750 PS, Überrollbügel, Rennbremse und ein Spoiler-Kit: Ford-Tuner Shelby baut wieder einen scharfen Kompressor-Mustang. Das Jubiläumsmodell heißt Super Snake.
Scottsdale – 1967 baute Motorsport-Legende Carroll Shelby den ersten Shelby Mustang GT500 Super Snake. Ein Einzelstück, ursprünglich konstruiert für Reifen-Tests bei Goodyear. Optisch und technisch entsprach er weitgehend einem „normalen” Shelby GT500 – mit einem Unterschied: Shelby pflanzte einen 7,0-Liter-V8 aus der Le-Mans-Version des Ford GT in das Topmodell. Der leistete ungefähr 500 bis 600 PS und fuhr gut 270 km/h schnell. Shelby testete das persönlich. 2017 Shelby Super Snake: Kompressor für den 5,0-l-V8Shelby bietet den Umbau für V8-Mustangs der Modelljahre 2015 bis 2017 an. Nur 2017er-Modelle werden „echte“ Jubiläumsfahrzeuge mit entsprechender Plakette. Die Technik ist bei allen gleich: Für 36.795 US-Dollar (etwa 34.600 Euro) gibt es Kompressor, „Handling Pack“ und Sportauspuff von Ford Performance. Hinzu kommen 20-Zöller, Sportreifen, eine Willwood-Bremse und ein Kühlkanal für die Bremsen. Zum Umbaukit gehört außerdem ein Optikpaket mit Motorhaube, Kühlergrill, Seitenschwellern, Splitter, Spoiler, Heckschürze, Diffusor, Zusatzinstrumenten, Fußmatten und Rennstreifen. Optional gibt es Sportsitze, Shelby-Ventildeckel und einen Überrollbügel. In optimaler Konfiguration soll der Shelby Super Snake in 3,5 Sekunden auf 60 mph (96,6 km/h) sprinten. Die Viertelmeile absolviert er in 10,9 Sekunden. Shelby spricht von Kräften bis 1,2 g auf der Kreisbahn. Auf den Antriebsstrang gibt es 36.000 Meilen (58.000 km) Garantie. Dodge Demon: Mögliches Leak am FilmsetWährend Shelby ein Auto vorstellt, gibt es von Dodge wieder nur kleine Häppchen. In New York will der Hersteller den Demon zeigen, eine Performance-Version des 717 PS starken Challenger Hellcat. In einem neuen Teaser-Video kündigt der Hersteller an, dass das Coupé leichter wird. Es soll an Bremsen, Achsen, Sitzen und Karosserie insgesamt etwa 100 Kilogramm abspecken. Möglicherweise ist mittlerweile dennoch mehr zum Demon bekannt, als Dodge geplant hat. Ein Video zum achten Fast-and-Furious-Teil zeigt Schauspieler Vin Diesel vor zwei Breitbau-Challengern. Hierbei könnte es sich um Prototypen des Demon handeln. |
