Zudem sollten sich die Hersteller dazu entschließen, "ihre Systeme insgesamt den Erfordernissen der Verkehrssicherheit besser anzupassen, andernfalls müsste der Gesetzgeber als Ultima Ratio im Rahmen der technischen Zulassungsvorschriften möglicherweise die Rote Karte zücken und sicherheitsrelevante Auswüchse von Multimedia im Auto stoppen". Wer heute Staufallen auf der Autobahn entgehen wolle, setze immer häufiger auf moderne und umfangreiche Multimediaangebote im Auto. Navigationssysteme etwa dienten auch als Wegweiser, um nicht in Engpässe zu geraten. Es gebe aber auch beträchtliche Risiken, wenn solche Systeme manuell während der Fahrt bedient würden. Eingaben mittels Sprachsteuerung und per Zielspeicher hingegen sind laut ACE "in der Regel unbedenklich".
Quelle: DAPD |
