Der Zustand vieler Brücken in Deutschland ist schlecht, das bestätigt ein ADAC-Test. Zwei Brücken in Lübeck zwangen den Club sogar zu einer Vorab-Warnung.
Lübeck - Eigentlich wird der Abschlussbericht des Clubs über Tests an Brücken in zehn deutschen Großstädten erst im April 2014 vorgestellt. Bei zwei Brücken in Lübeck sah sich der Automobilclub jetzt gezwungen, vorab eine Warnung auszusprechendenn es droht akute Gefahr. Die Hansestadt hatte sich im November freiwillig dem außerplanmäßigen Check unterworfen. An der Hüxtertorbrücke (Baujahr 1899) und an der Rehderbrücke (Baujahr 1935) sind, so das vorläufige Testergebnis, wesentliche Bauteile und Gelenke stark verrostet. Dadurch sei die Standsicherheit massiv beeinträchtigt. Die Experten der Hansestadt, ein externes Ingenieurbüro, waren zuvor zu ähnlichen, aber nicht so schwerwiegenden Ergebnissen gekommen. Einsturzgefährdet seien die Brücken demnach nicht. Deshalb werde man der Forderung des ADAC, die Traglast der Brücken einzuschränken, nicht folgen, hieß es seitens der Stadt Lübeck. Bausenator Peter Boden sieht aber trotzdem Handlungsbedarf. Man werde mittelfristig eine gesonderte Finanzplanung für die Altstadtbrücken auf den Weg bringen, um den Verfall zu stoppen. Quelle: SP-X |
