Es bleibt voll auf Deutschlands Autobahnen, aber andersherum: Die Sommerreisewelle 2009 ändert jetzt ihr Ziel – voll wird es vor allem in Richtung Heimat. Grund ist das bevorstehende Urlaubsende in Nordrhein-Westfalen, dem bevölkerungsreichstem Bundesland. Mit Staus ist aber auch auf der Gegenspur zu rechnen, da immer noch viele Autofahrer speziell aus Baden-Württemberg und Bayern in den Urlaub starten. Auch sind von Schulferien unabhängige Urlauber unterwegs. Betroffen son zähflüssigem Verkehr und auch längeren Staus sind laut ADAC vor allem folgende Abschnitte:
Eng wird es auch auf den wichtigsten Urlaubsrouten in Österreich, der Schweiz, Frankreich, Slowenien, Kroatien und Italien. Hier wird am Samstag der Feiertag "Ferragosto", Mariä Himmelfahrt, gefeiert - ein Tag, an dem traditionell ganz Italien in Bewegung ist. Zum Video »
Quelle: Autokiste |
