Mit dem Beginn der Schulferien in Bremen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen fällt der Startschuss für die Sommerreisewelle 2010. Neben deutschen Urlaubern werden auch viele Skandinavier unterwegs sein, denn im hohen Norden sind die Schulen ebenfalls bereits geschlossen. Allerdings werden sich die Staus zum Auftakt der Reisesaison noch in Grenzen halten. Besonders am Freitagnachmittag und am Samstag dürfte es laut ADAC auf folgenden Strecken zu Behinderungen kommen:
In den Städten führt in den kommenden Wochen wieder nichts an der offenbar liebsten Beschäftigung der Deutschen vorbei - dem Fußball. Das sogenannte "Public Viewing" der Fußball-Weltmeisterschaft dürfte vielerorts ab Freitag zu Verkehrsbehinderungen und Parkplatzproblemen führen. Deswegen und weil solche Feste meist nicht alkoholfrei ablaufen, empfiehlt sich die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Taxi oder wenigstens dem Fahrrad. Auch die Autobahnen im benachbarten Ausland werden nun zunehmend belastet sein. Das gilt in Österreich für die Tauern-, Inntal-, Brenner-, Rheintal- und Westautobahn sowie die Fernpass-Route und die Arlberg-Schnellstraße. In Italien sind betroffen die Brennerautobahn, die Strecken Villach - Udine und Verona - Venedig - Triest - Grenzübergang Dragonja (Ungarn) sowie alle Fernstraßen in Küstennähe. Die Schweiz nimmt mit den Verbindungen Basel - Chiasso und St. Gallen - Zürich - Bern sowie der San-Bernardino-Route am Staukarussell teil. Auf den wichtigsten Fernstraßen in Frankreich, Slowenien und Kroatien wird es ebenfalls etwas enger werden. Längere Wartezeiten sollte man zudem an den Grenzübergängen nach Kroatien, Serbien, Bulgarien, Griechenland und in die Türkei einplanen. Zum Video »
Quelle: Autokiste |
verfasst am 22.06.2010
Duftbaumdeuter359