Ein Klassiker als Neuwagen: Zum 30. Geburtstag legt Toyota den unverwüstlichen Land Cruiser 70 neu auf. Leider nur in Japan und nur als Rechtslenker.
Tokio/Japan – So richtig weg war er ja nie, der Toyota Land Cruiser 70 (Baureihe J7). Von allen vielen Land-Cruiser-Generationen war und ist die 1984 gestartete Baureihe 70 die langlebigste - der legendäre J4 kam "nur" auf 24 Jahre Bauzeit.
In unzähligen Aufbauten fährt der kantige Japaner durch die ganze Welt, meist abseits ausgebauter Straßen. In Diensten von Konfliktparteien und UN-Konvois ist Toyotas Gelände-Gigant ein Dauergast in den Fernsehnachrichten. In Australien und anderswo kann man ihn bis heute neu kaufen. Retro-Edition: Toyota Land Cruiser 70![]() Die Nachfrage sei nie so richtig abgeebbt, begründet Toyota die Wiederauflage. Und diese Nachfrage wird nun vorübergehend bedient: Die Japaner rechnen mit 200 Bestellungen monatlich. Angeboten wird der Land Cruiser als viertüriger Van und als Pick-up mit Doppelkabine. Diese Variante ist in Japan erstmals erhältlich und kann bis zu 600 Kilo Gepäck laden, schreibt Toyota. Durstiger V6 mit viel Hubraum und Drehmoment![]() Ohne zuschaltbaren Allradantrieb wäre ein Land Cruiser natürlich kein Land Cruiser. Optional gibt es an Vorder- und Hinterachse elektronische Sperrdifferenziale für das Extra-Plus im Gelände. Zwar verströmt der wiederaufgelegte Land Cruiser außen wie innen das Flair der 1980er-Jahre. Ein paar Zugeständnisse an die Moderne müssen japanische Retro-Fans trotzdem akzeptieren: Dazu gehören ABS und Airbags, neue Scheinwerfer mit integrierten Blinkern und ein etwas anderer Kühlergrill. Zu uns wird es die Wiederauflage wohl nicht schaffen. Japaner können die Rechtslenker-Version ab umgerechnet 25.500 Euro bestellen. Technische Daten: Toyota Land Cruiser 70
Video: Toyota Land Cruiser Japan Re-Release |
