Skoda baut den Kombi-GTI, den es bei VW niemals gab: Der Octavia RS 245 bekommt ordentlich Leistung, eine Differenzialsperre und straffe Dämpfer. Erste Fahrt.
Rom – Das beste am Skoda Octavia ist seine Größe. Der Kompakte lädt mehr ein als viele Mittelklässler in Fond und Kofferraum. Ein vernünftiges Auto für die Familie. 90 Prozent bestellen ihn in Deutschland als Kombi mit bis zu 1.740 Litern Ladevolumen. Aber nur Kofferraum ist eben manchmal nicht genug. Deshalb bietet Skoda eine sportliche Top-Version an. Der Octavia RS ähnelt technisch dem VW Golf GTI (als Diesel: Golf GTD) und verkauft sich blendend: 20 Prozent aller Octavia tragen das schnelle Kürzel. Etwas Salz für die Familienkutschen-Suppe. Octavia RS 245: 245 PS zum Facelift Denn ein wichtiges Detail bekommt nur der starke RS: Die elektronisch geregelte, mechanische Vorderachssperre. Sie schickt bei strammer Kurvenfahrt fein dosiert die Antriebskraft an das äußere Rad. Das hilft gegen Untersteuern, das bei Autos mit Quermotor und Frontantrieb gern vorkommt. Wie der Motor stammt das System aus dem Golf GTI mit Performance-Paket. Ein Alltagsauto mit Racer-Gen zur Testfahrt auf einer ehemaligen Formel-1-Strecke. In Vallelunga folgen wir Hans-Joachim Stuck. Die Technik des Octavia RS 245 bewährt sich in langgezogenen Kurven, um Spitzkehren herum und auf schnellen Passagen. Der Octavia lässt viel zu, ohne die Reifen zum Kreischen zu bringen. Er fühlt sich sicher an. Dazu kommt ein angenehmer Sound, der nie aufdringlich oder nervig wird. Flinker Kombi mit straffem Fahrwerk Im Octavia RS 245 kann man sportlich sitzen und schnell fahren. Oder eben mit dem Ambiente-Licht spielen und ständig online sein. Der Nachbar wird kaum merken, dass der Kühlergrill schwarz glänzt. Aber vielleicht erkennt er ja die Abgasanlage mit zwei Endrohren. Eine Preisliste hat Skoda noch nicht veröffentlicht. Darin werden aber all jene Extras stehen, mit denen auch die normalen Versionen des Octavia bestückt werden können. Der Preis für die RS 245 Limousine soll bei 34.000 Euro starten. Das Kombi-Heck kostet 700 Euro Aufpreis. Mit der wichtigsten Assistenz, dem großen Navi und ein paar Details werden es etwa 40.000 Euro. Dafür gibt es dann ein gut ausgestattetes, geräumiges und leistungsstarkes Alltagsauto - das ganz eventuell auch mal die Rennstrecke sehen darf. Skoda Octavia RS 245: Technische Daten
Quelle: SP-X |
