Jetzt verschicken sie sogar Pressemeldungen: Beim Dülmener Sportwagenbauer Wiesmann beginnt das zweite Leben. Der neue Geschäftsführer hat eine Daimler-Vergangenheit.
Dülmen - Es tut sich was im Münsterland. Ende 2015 übernahmen britische Investoren die insolvente Sportwagen-Manufaktur Wiesmann. Im Februar 2016 sprach man davon, bereits 2016 ein neues Modell vorstellen zu wollen. Bei Wiesmann soll Spitzer nun für eine „Evolution des Produktportfolios und Aufbau des internationalen Vertriebsnetzes“ sorgen. Die neuen britischen Wiesmann-Eigner kündigen an, einen „achtstelligen Betrag“ in neue Modelle und eine Wiederaufnahme der Sportwagenproduktion in Dülmen investieren zu wollen. Erstmals soll es auch Rechtslenker-Modelle geben, und damit eine breitere Zielgruppe als beim "alten" Wiesmann. |
