Ex-AMG-Manager wird Wiesmann-Geschäftsführer -
Bald sollen die Sportwagen wieder rollen
verfasst am 05.10.2016Jetzt verschicken sie sogar Pressemeldungen: Beim Dülmener Sportwagenbauer Wiesmann beginnt das zweite Leben. Der neue Geschäftsführer hat eine Daimler-Vergangenheit.
Ein Blick zurück in die Vergangenheit: Schon bald sollen in Dülmen wieder Sportwagen entstehen
Quelle: MOTOR-TALK
Dülmen - Es tut sich was im Münsterland. Ende 2015 übernahmen britische Investoren die insolvente Sportwagen-Manufaktur Wiesmann. Im Februar 2016 sprach man davon, bereits 2016 ein neues Modell vorstellen zu wollen. Neuer Wiesmann-Geschäftsführer: Der ehemalige Daimler-Manager Mario Spitzner Quelle: Wiesmann
Ob das klappt, wissen wir nicht. Aber in einer wichtigen Personalie holt sich die neue Wiesmann Automotive GmbH Verstärkung: Mario Spitzner ist seit dem ersten Oktober neuer Geschäftsführer in der Gecko-Halle im Münsterland. Der arbeitete bis 2014 bei Mercedes-AMG, bringt also Sportwagen-Erfahrung mit.
Bei Wiesmann soll Spitzer nun für eine „Evolution des Produktportfolios und Aufbau des internationalen Vertriebsnetzes“ sorgen. Die neuen britischen Wiesmann-Eigner kündigen an, einen „achtstelligen Betrag“ in neue Modelle und eine Wiederaufnahme der Sportwagenproduktion in Dülmen investieren zu wollen.
Erstmals soll es auch Rechtslenker-Modelle geben, und damit eine breitere Zielgruppe als beim "alten" Wiesmann. |
bjoernmg Renault
Hat Dir der Artikel gefallen? 6 von 8 fanden den Artikel lesenswert.