• Online: 880

Bundesumweltministerin will sich für E-Auto-Kaufprämie stark machen - Barbara Hendricks will E-Autos stärker subventionieren

verfasst am

Die E-Auto-Absätze liegen bislang hinter den Erwartungen der deutschen Regierung. Nun fordert die Umweltministerin staatliche Zuschüsse und eine Stromer-Quote.

Für die Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) reichen die steuerlichen Anreize bei den E-Autos nicht aus, um den Absatz in Schwung zu bringen Für die Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) reichen die steuerlichen Anreize bei den E-Autos nicht aus, um den Absatz in Schwung zu bringen

Berlin - Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) will sich innerhalb der Bundesregierung für eine Kaufprämie für Elektroautos einsetzen. Deren Preise seien noch zu hoch, "so dass bisher die Marktentwicklung deutlich hinter den Erwartungen zurückbleibt", schreibt die Ministerin in einem Papier, aus dem die "Süddeutsche Zeitung" (Mittwoch) zitiert. Stattdessen brauche es "neben steuerlichen Anreizen eine Kombination aus einer verpflichtenden Quote für E-Fahrzeuge, verbunden mit einem staatlichen Kaufzuschuss", schreibt Hendricks.
Nach dem Willen des Bundesrats sollen Privatpersonen beim Kauf eines Elektroautos einen Zuschuss von 5.000 Euro bekommen. Bereits im Juli hatte die Länderkammer die Bundesregierung aufgefordert, eine solche Umweltprämie zu prüfen. Zudem sollten Elektrofahrzeuge steuerlich stärker gefördert werden. Schon bisher sind E-Autos in den ersten Jahren von der Kfz-Steuer befreit.
Hendricks sagte, es sei eine "bittere Ironie des VW-Skandals", dass sich mit den nun drohenden Strafzahlungen auch ein Programm zur Einführung von Millionen Elektroautos hätte finanzieren lassen. Von der Zielmarke, bis 2020 auf deutschen Straßen eine Million Autos zu etablieren, ist der Bund bislang weit entfernt.
Weitere MOTOR-TALK-News findet Ihr in unserer übersichtlichen 7-Tage-Ansicht

Avatar von dpanews
34
Hat Dir der Artikel gefallen? 3 von 4 fanden den Artikel lesenswert.
Diesen Artikel teilen:
34 Kommentare:

Tja, weiß nicht, wie sich die berühmte englische Wertarbeit inzwischen weiter entwickelt hat.

...also von hochnotpeinlich auf stark peinlich reduziert...

Ja, ist so, laut ist out. Es lachen immer mehr Leute über die Krachmacher.

Avatar von Luke-R56 "Pragmatiker"
Fri Sep 19 17:18:52 CEST 2014

Da kann man nur noch den Kopf schütteln. Ich frag mich jetzt noch mehr, welcher Schlag Mensch heutzutage Jaguar kauft...

Avatar von Nisse2005 "Cayenne Coupe S"
Porsche
Fri Sep 19 17:51:53 CEST 2014

Zitat:

Original geschrieben von Luke-R56


Da kann man nur noch den Kopf schütteln. Ich frag mich jetzt noch mehr, welcher Schlag Mensch heutzutage Jaguar kauft...
wohl eher weniger die mazda fahrer.. *kopfschüttel*

sooo laut ist es nun wieder auch nicht beim starten und schließlich will er ja ein sportwagen sein und keine butter und brot kutsche. glaube kaum das den f-type viele als erstwagen fahren.

werde es wohl aber auch in erwägung ziehen das ausstellen zu lassen... die leute schauen immer so als wenn ich das machen würde.

Es wäre mir als F-Fahrer sowas von gleichgültig ob ein Mazda- oder VW-Fahrer mein Auto zu laut findet.
Wer den F laut oder peinlich findet trägt auch Jack-Wolfskin-Jacken und hat "ne Freundin mit praktischem Kurzhaarschnitt !

Die Frage ist wer über wen lacht:

Doch eher die Jaguar-Fahrer beim Golfspielen an der französischen Riviera über die Fahrer von Brot-und-Butter-Autos in Deutschland:D

p.s. mein Lufti ist übrigens sehr laut, ich bin gerne ein Proll:D

WARUM???

Der Sound war doch gerade das perverse an dem Auto. Abgesehen jetzt von dem Design.

Avatar von D.Schwarz "JLR"
Ford
Fri Sep 19 18:54:17 CEST 2014

Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005



Zitat:

Original geschrieben von Luke-R56


Da kann man nur noch den Kopf schütteln. Ich frag mich jetzt noch mehr, welcher Schlag Mensch heutzutage Jaguar kauft...
wohl eher weniger die mazda fahrer.. *kopfschüttel*

sooo laut ist es nun wieder auch nicht beim starten und schließlich will er ja ein sportwagen sein und keine butter und brot kutsche. glaube kaum das den f-type viele als erstwagen fahren.

werde es wohl aber auch in erwägung ziehen das ausstellen zu lassen... die leute schauen immer so als wenn ich das machen würde.

Das Hochdrehen vom Motor nach dem Start lässt sich nicht ausstellen, wir werden so oft danach gefragt, ob es sich umprogrammieren lässt. Geht nicht, deshalb wird es nun von Jaguar geändert, ansonsten wäre ja keine Änderung notwendig.

Avatar von Spannungsprüfer22323
Fri Sep 19 19:54:21 CEST 2014

Tolles Auto.Aber da sieht man das es der gediegenden englischen Kundschaft weniger um das sportliche Auto an sich geht,sondern wohl hauptsächlich um ''Jaguar''.

Obwohl...Mazda musste die ersten mx5 Baujahre auch auf Kundenwunsch nachbessern----zu sportlich,Fahrwerk zu hart..

Der eine so,der andere so...

Aber alles nicht so peinlich wie ein ''Soundgenerator''!

Avatar von Reifenfüller133375
Fri Sep 19 19:56:26 CEST 2014

Also muss man in Zukunft selber nach dem Starten den Fuß aufs Gaspedal senken? ;) Ok, dezenter starten ist - wenn gewünscht - sicher nicht verkehrt. Solange er sonst weiter brüllen darf. :)

Mir wäre es peinlich, wenn jemand den F-Type wegen des Sounds peinlich finden würde. :rolleyes: Der F-Type ist eins der wenigen Autos, die das meiner Meinung nach wirklich "dürfen". Auf jeden Fall eher als die Dreier BöMWöh aus der Nachbarschaft. Ein Kumpel hatte mal ein paar Spinner in der Gegend, die in ihre aufgepimpten Civics solche Auspufftröten eingebaut haben und dann JEDEN Abend zwischen 23-2 Uhr MEHRMALS den Motor angeschmissen haben und die Schrottkisten in den Begrenzer gedreht haben. Das war peinlich und nervig, aber doch kein F-Type..

Avatar von Luke-R56 "Pragmatiker"
Fri Sep 19 20:02:11 CEST 2014

Ne, ich würd mir auch keinen kaufen. Ich weiß nicht warum, aber ich find keinen rechten Draht zu dem Auto - genauso wenig wie zu einem Aston Martin. Auch wenn mir beide sicher Spaß machen würden, gerade der ungehobelte Jaguar. Aber schon interessant, dass man sich da gleich getroffen fühlt und auf 'schau dich mal an!' umschaltet... ;)

Aber man fragt sich doch... klassische ergraute Gentlemen kaufen heute doch keinen Jaguar mehr. Und Sportfahrer hätten am Rülpser beim anlassen doch ihre Freude.
Vermutlich ist sowas heutzutage ein Auto für Leute mit Geld, die auffallen wollen. Und wegen der Lautstärke dreht der Chihuahua in der Louis-Vitton-Tasche auf dem Beifahrersitz durch :D

Zitat:

Original geschrieben von Blackmen


...also von hochnotpeinlich auf stark peinlich reduziert...

Ja, ist so, laut ist out. Es lachen immer mehr Leute über die Krachmacher.

Heute hab ich erst einen kleinen, japanischen Sportwagen auf der Autobahn gesehen...

und gehört!

Der war extrem laut am kreischen und der Turbo hat durch ein Blow-Off-Ventil gepfiffen. Man hatte echt den Eindruck, da fährt ein Rennwagen neben einem! Aber komisch: Der hat einen riesen Lärm veranstaltet und war dabei genau so schnell wie ich: 100 km/h!

Mein Benz war dabei im unteren Drehzahlbereich und war daher quasi gar nicht zu hören! Und das obwohl ich 3,2 Liter Hubraum und einen Sportauspuff habe

;)

Da fragte ich mich echt, wer von uns beiden eigentlich die Kasper-Karre fährt

:D

*pppffff**zisch* *wrooooom* *pffff*

:D
Avatar von Luke-R56 "Pragmatiker"
Fri Sep 19 20:05:18 CEST 2014

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Heute hab ich erst einen kleinen, japanischen Sportwagen auf der Autobahn gesehen... und gehört! Der war extrem laut am kreischen und der Turbo hat durch ein Blow-Off-Ventil gepfiffen. Man hatte echt den Eindruck, da fährt ein Rennwagen neben einem!

Ich bins nicht gewesen, ich war heute nicht auf der Autobahn!

:D

Ist eigentlich eher untypisch, dass so ein Auto einen Turbo hat - vielleicht nur ne Atrappe?

:D
Avatar von Spannungsprüfer22323
Fri Sep 19 20:08:59 CEST 2014

Wroommm--pffffzzzz---wrommmm---pfzzzzzz----wenn da auch echt Dampf hinter sitzt und Heckantrieb-coole Sache:D

Bei 100 km/h bei zäh fließenden Verkehr...? Hmm...
Also wenn ich voll rein trete und bis 7000 Umdrehungen gehe, dann geht mein oller Benz ordentlich ab und macht dabei Krach! Aber Krach ohne was dahinter? Das erinnert mich eher an Mofas: Määäääääääähhhhhhhh..... 25 km/h ^^