• Online: 773

Chibatman: Japans neuer Superheld - Batman auf der Suche nach dem verlorenen Lächeln

verfasst am

Zwei Fledermaus-Öhrchen und drei Räder für den guten Zweck. Seit drei Jahren fährt Chibatman im Batman-Kostüm durch Japan und hofft auf eines: lachende Menschen.

Chibatman fährt auf seinem selbst gebauten Dreirad durch Chiba Chibatman fährt auf seinem selbst gebauten Dreirad durch Chiba Quelle: Youtube

Chiba/Japan - Die japanische Provinz Chiba hat einen neuen Helden: Mit Batman-Maske und selbst gebasteltem Bat-Mobil fährt er über die Straßen der Nachbarprovinz von Tokio. Statt Heldentaten zu vollbringen, versucht der Mann im gepolsterten Ganzkörperanzug, seinen Mitmenschen ein Lachen zu entlocken. Dazu fehle seit der Fukushima-Katastrophe vor drei Jahren vielen der Grund.

Das Internet ist voller Chibatman-Schnappschüsse


Für die Einzelteile seines Mobils hat Chibatman rund 4.300 Euro bezahlt Für die Einzelteile seines Mobils hat Chibatman rund 4.300 Euro bezahlt Quelle: Youtube Um eine Verwechslung mit dem echten Batman auszuschließen, nennt sich der neue Held Chibatman, in Anlehnung an seine Heimat. Sein dreirädriges Gefährt heißt Chibatpod und erinnert an Batmans Donnerofen aus Christopher Nolans "Dark Knight"-Filmen. Anders allerdings als der echte Batman hält sich Chibatman artig an die Straßenverkehrsordnung und steckt so auch schon mal im Stau fest.
Auch wenn Chibatman Schweißer statt Milliardär ist und keine Verbrecher jagt, hat er in den vergangenen Jahren eine gewisse Berühmtheit erlangt. Sobald er auftaucht, zücken die Menschen ihre Kameras und Fotohandys. Das Internet ist mittlerweile voll mit Schnappschüssen von Chibatman. "Ich finde es cool, wie er einfach so durch die Straßen fährt als Batman und sich überhaupt nicht geniert", sagt ein kleiner Junge einem Fernsehreporter.

4.300 Euro für das Batmobil


Die Teile für sein selbstgebautes Chibatpod, mit Ausnahme des Motors, hat der 41-Jährige Japaner aus dem Ausland importiert. Das hat ihn 600.000 Yen (4.300 Euro) gekostet, wie die "Japan Time" berichtet. Die Mission von Chibatman: Er will die Menschen in Japan zum Lachen bringen Die Mission von Chibatman: Er will die Menschen in Japan zum Lachen bringen Quelle: Youtube Viel Aufwand dafür, dass seine Mitmenschen wieder öfter lächeln.
Sein Einsatz scheint sich gelohnt zu haben. Das beweisen die unzähligen Fotos im Netz und die vielen Berichte. Dabei ist es in Japan gar nicht ungewöhnlich, dass sich Menschen wie ihre Helden aus Film, Computerspiel oder Comic verkleiden. Der Trend heißt "Cosplay" und ist seit dem Manga- und Anime-Boom in den 90er-Jahren verbreitet. Heute gibt es Cosplayer in aller Welt. Auch Batman-Imitatoren gibt es mehrere. Chibatman aber, den gibt es nur in Chiba.
Avatar von dpanews
12
Hat Dir der Artikel gefallen? 3 von 3 fanden den Artikel lesenswert.
Diesen Artikel teilen:
12 Kommentare:
Avatar von Spannungsprüfer47238
Tue Sep 02 17:25:35 CEST 2014

Voll Geil!!!!!! Daumen Hoch!!!

Avatar von MartinSHL "Xenon-Blender :-)"
Tue Sep 02 17:29:54 CEST 2014

Was passiert denn, wenn sich der flatternde Mantel im Hinterrad verfängt....? :eek: :D

Avatar von Spannungsprüfer47238
Tue Sep 02 17:38:01 CEST 2014

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Was passiert denn, wenn sich der flatternde Mantel im Hinterrad verfängt....? :eek: :D
Batman passiert mal grundsätzlich nix:D

Mich würde mal interessieren wo die den Strafzettel hinschicken;)

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Was passiert denn, wenn sich der flatternde Mantel im Hinterrad verfängt....? :eek: :D

Das war genau mein erster Gedanke. Und gleich danach: Achnee Batman.

Avatar von XC70D5 "Tuppermartin®"
Tue Sep 02 20:33:51 CEST 2014

Cool :cool:

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Was passiert denn, wenn sich der flatternde Mantel im Hinterrad verfängt....? :eek: :D

That would be bad...man

;)

Die Sitzhaltung sieht irgendwie unbequem aus :).
j.

Mission erfüllt!
Ich mußte schmunzeln bei dem Thema über den Japan-Batman.;)

Avatar von Trennschleifer30641
Wed Sep 03 08:13:34 CEST 2014

Er hat echt nur 4300 Euro ausgegeben? Da hat der gute Mann richtig gute Arbeit geleistet, für so einen optischen Hingucker zu dem Preis. Respekt!

Avatar von Duftbaumdeuter22774
Wed Sep 03 09:31:09 CEST 2014

Zitat:

Original geschrieben von Der Lustige Alt



Mich würde mal interessieren wo die den Strafzettel hinschicken;)

Das Teil hat soweit ich weiß ein amtliches Kennzeichen, somit sollte die wahre Identität ermittelt werden können

;)
Avatar von Ascender "Amateur Rennfahrer"
Fiat
Wed Sep 03 13:14:35 CEST 2014

Kann garnicht sein. :o

ICH BIN BATMAN!!! :cool::cool:

*davonflatter*

Avatar von Reifenfüller134705
Wed Sep 03 16:21:58 CEST 2014

Es ist eben BAAAAAAAAATMAN.