Seit Toyota Lithium-Ionen-Akkus einsetzt, stellt sich die Recycling-Frage neu. Die Japaner haben nun offenbar eine Antwort. Köln - Neue Batterien verlangen nach neuen Recycling-Methoden. Toyota strebt daher für die Wiederverwertung seiner Lithium-Ionen-Akkus eine Zusammenarbeit mit dem belgischen Unternehmen Umicore an. Die Stromspeicher kommen in den neuen Modellen Prius + und Prius Plug-in-Hybrid zum Einsatz. Nach Ende ihrer Lebenszyklus enthalten Batterien zahlreiche wiederverwertbare Stoffe wie Kobalt, Nickel und Kupfer. Umicore setzt zur Gewinnung eine patentierte Ultrahochtemperatur-Schmelztechnologie ein. Die aus dem konventionellen Prius bekannten Nickel-Metallhdydrid-Akkus werden bereits seit 2011 von einem anderen Unternehmen recycelt. Toyota hat weltweit bereits mehr als vier Millionen Fahrzeuge mit Hybridantrieb verkauft, 400.000 davon in Europa.
Quelle: SpotPress |
