Mangelhafte Stoßdämpfer sind gefährlich. Denn sie lassen Autos bei Regen schneller den Kontakt zur Straße verlieren.
München - Aquaplaning wird nicht nur durch verschlissene Reifen begünstigt, sondern auch durch defekte Stoßdämpfer am Auto. "Das ist fast noch schlimmer als wenn das Reifenprofil nicht mehr optimal ist", sagt Vincenzo Lucà vom TÜV Süd. Aufgabe der Stoßdämpfer sei es, in jeder Fahrsituation den Kontakt zwischen Reifen und Straße sicherzustellen, erklärt er. Geschieht das nicht mehr zuverlässig, schwimmen Autos auf Wasserlachen schneller auf und geraten dann leicht außer Kontrolle. |
