ACHTUNG, UPDATE AM ARTIKELENDE Nachschub für die Staatsdiener. BMW stellt X3 und 3er als neue Sonderfahrzeuge vor. Mit von der Partie: Ein 7er-Panzer. München – Die Fertigung von Sonderfahrzeugen, ganz besonders Polizeifahrzeugen, hat bei BMW Tradition. Man denke nur an die Kultserie Funkstreife Isar 12, in der neben den Kommissaren Huber und Dambrowski ein Barockengel (BMW 501) die Hauptrolle spielte. Seit über 50 Jahren bauen die Bayern Autos für die Polizei und andere staatliche Stellen. Ausgestattet mit Warneinrichtungen für den Autobahneinsatz, Funk und Blaulicht verfolgt er wohl künftig Burschen und Mädels der übleren Sorte. Wer sich richtig daneben benimmt, darf immerhin im 3er-Touring mitfahren. Etwas harmloser, aber nicht weniger erfreulich wird die Mitfahrt im X3 ermöglicht, den es wie den Touring auch für Notärzte und Feuerwehrmänner gibt. Vom 11. bis 13. September präsentiert BMW seine neuen Sonderfahrzeuge auf der GPEC (General Police Equipment Exhibition & Conference) in Leipzig. Für Leute, die nicht aus der Sicherheitsbranche kommen, bedeutet das folgendes. Man kann aus zehn Metern Entfernung mit 7,62 × 51 mm NATO-Hartkern-Munition auf dieses Auto ballern, ohne dass die Insassen davon etwas abbekommen. Für Pazifisten heißt das, falls die ganzen Waffennarren doch endlich durchdrehen: in diesem Auto seid Ihr sicher! Witzig und unglücklich zugleich. Obwohl BMW heute in seiner Presseinformation ausschließlich von X3 und 3er Touring schreibt, wird der auf dem Titelfoto zu sehende 5er Touring mit keiner Zeile erwähnt. Wir haben uns davon kurz und falsch zu einem Fehler verleiten lassen. Wundern uns aber dennoch über die bayrischen Motorenwerke. Quelle: MOTOR-TALK |
