Im letzten Herbst auf dem Pariser Salon präsentierte BMW das 6er Coupé noch als seriennahe Studie. Jetzt zeigen die Münchner erstmals das Serienmodell, das in Kürze in China zum ersten Mal live zu sehen sein wird. Der komfortable, viersitzige Sportwagen Neben einem 460 Liter großen Gepäckraum, jeder Menge moderner Assistenzsysteme und Infotainment-Tools soll die Neuauflage des BMW 6er Coupé durch eine deutlich verbesserte Fahrdynamik bei gleichzeitig mehr Platz und Komfort punkten. Den Aspekt Komfort und Dynamik geht BMW dabei u.a. mit einem neu entwickelten Fahrwerk und elektromechanischer Servolenkung sowie einer dynamischen Dämpfungskontrolle an. Der Preis für das 6er Coupé soll bei 74.700 Euro starten, das sind etwa 9.000 Euro weniger als für das Cabrio. Das Bild der potenziellen Kundschaft gewinnt so klare Kontur: Wohlhabend, etwas älter, kinderlos, mit einem Faible für sportliche Autos, aber vielleicht auch schon Bedürfnissen in der Wirbelsäulengegend, die ein reinrassiger Sportler nicht so gut erfüllen kann. Zwei Motoren, jede Menge Assistenzsysteme Zum Verkaufsstart will BMW zwei Motoren anbieten: Einen Achtzylinder mit 407 PS (650i) und einen Reihensechszylinder mit 320 PS (640i). Beide Motoren werden mit Start-Stop-Automatik und Achtgang-Automatikgetriebe mit manueller Schaltoption ausgeliefert. Ein Eco Pro-Fahrmodus im 640i Coupé soll dem Automobilisten eine gegenüber dem Vorgänger und für diese Leistungsklasse besonders sparsame Fortbewegung ermöglichen. Im EU-Mittel verbraucht der Sechszylinder dann 7,7 Liter/100 km, der Achtzylinder absolviert den Normzyklus mit 10,4 l/100 km. Dafür erreicht er die 100 km/h in unter 5 Sekunden. Beide Modellvarianten deckeln den Vortrieb elektronisch bei 250 km/h. Der Verkaufsstart für das BMW 6er Coupé ist noch nicht genau terminiert, wird im Herbst, nach den Sommerferien, erwartet. (tk)
Quelle: MOTOR-TALK |
![Avatar von MOTOR-TALK](https://img.motor-talk.de/JxrVYExXOS3NSVHK.png)