BMW zeigt lange vor der geplanten Premiere erste Bilder vom Riesen-SUV X7. Natürlich noch weitgehend getarnt. Der Marktstart des großen SUV ist erst für 2019 geplant.
München/Spartanburg – Das dickste Ding von BMW läuft langsam an - und lange vor. Etwa ein Jahr vor der Premiere des künftigen Flaggschiff-SUVs BMW X7 sind im Werk in Spartanburg die ersten Vorserienmodelle vom Band gelaufen. Der Hersteller zeigt sie sogar schon, wenn auch in weiten Teilen verhüllt. Dadurch wird immerhin deutlich: Das Serienmodell wird deutlich gefälliger als die IAA-Studie Concept X7 iPerformance. Vorerst kein iX7Unter die Motorhaube schraubt BMW zunächst die größeren Antriebe aus dem X5. Topmotor wird voraussichtlich der 4,4-Liter-V8-Biturbo, Zudem wird es einen Plug-in-Hybrid geben. Das große SUV basiert auf der CLAR-Plattform, auf der auch X3, 5er und der kommende X5 stehen. Einen rein batterieelektrischen X7 erwarten wir vorerst nicht. Erst der weiterentwickelte Baukasten, der 2021 kommt, wird genügend Platz für Akkus haben, die einem so großen Auto eine akzeptable Reichweite ermöglichen. Das passende Namenskürzel iX7 hat BMW sich jedoch bereits gesichert. Die jetzt fertiggestellten X7 werden in den kommenden Monaten für die Homologation und für Zulassungen benötigt. Außerdem werden sie viele Kilometer auf Entwicklungsfahrten abspulen. Natürlich noch mit Tarnfolie beklebt. Die Vorstellung des Serienmodells kündigt BMW für Ende 2018 an. Deutlich früher erwarten wir noch den kleineren Bruder X5. |
