Der ADAC weist darauf hin, dass seit 1. Januar 2011 Verkehrsverstöße in Italien noch teurer werden können als bisher. Der Autoclub empfiehlt daher, sich zum Italienurlaub gründlich über die dort geltenden Verkehrsregeln zu informieren und sich vor Ort strikt daran zu halten. Derzeit noch keine Vollstreckung in Deutschland Wird der festgesetzte Betrag nicht binnen 60 Tagen gezahlt, erhöht sich das Bußgeld automatisch. Zwar ist Italien noch nicht dem EU-weiten Rahmenbeschluss zur gegenseitigen Vollstreckung von Bußgeldbescheiden beigetreten, dies kann aber jederzeit erfolgen. Bis dahin kann, wer sein Bußgeld nicht sofort bezahlen muss, bei seinem nächsten Italienaufenthalt zur Kasse gebeten werden. (nw)
Quelle: MOTOR-TALK |
