Fast unbemerkt hat sich Ford hinter Toyota weltweit auf Position zwei der Hybridproduzenten geschoben. Und auch in Zukunft setzt der Hersteller auf Strom für den Vortrieb.
Köln - Ford elektrifiziert schrittweise seine Modellpalette: Nachdem der Kölner Hersteller den aktuellen Focus in einer Kleinserie zu Preisen ab 39.990 Euro auch als Batterieauto ins Programm genommen hat, kündigt das Unternehmen zwei Hybridmodelle für Europa an. Mitte 2014 sollen der C-Max mit Plug-in-Technik und wenig später der neue Mondeo als normaler Vollhybrid ohne Steckdosenanschluss in den Handel kommen. Preise will Ford allerdings erst 2014 veröffentlichen. Der nächste Mondeo soll ebenfalls um einen Hybridbaustein ergänzt werden - mit identischen Motoren, aber mit einer kleineren Batterie. Ford möchte damit beim Mondeo einen Verbrauch von etwa 4,5 Litern erreichen (CO2-Ausstoß: rund 100 g/km). |
