Die Studie Citroen Wild Rubis gibt einen recht konkreten Ausblick auf ein künftiges Riesen-SUV der Franzosen. Die Premiere findet in Shanghai statt.
Köln - Nach dem Produktionsende des Citroen C6 sind die Franzosen nicht mehr im automobilen Oberhaus vertreten. Nun planen sie eine Rückkehr, mit dem Wild Rubis. Die Studie wird auf der Motorshow in Shanghai (21. bis 29. April) zu sehen sein und erinnert an die im vergangenen Jahr gezeigte Limousinen-Studie Numéro 9. Zu den Kennzeichen des SUV gehören ein verglaster Kühlergrill, ein aufgesetzt wirkendes Heck und eine komplett über die Karosserieflanke laufende scharfe Blechkante. Zuwachs für die DS-Familie Mit diesem Kürzel versehen die Franzosen die eigenständig gestalteten Top-Modelle ihrer jeweiligen Baureihen und weisen gleichzeitig auf ihren Oberklasse-Klassiker DS aus den 50er-Jahren hin. Ersatzlos gestrichenTrotz der stilprägenden Limousine C6 konnten sich die Franzosen zuletzt in den Segmenten oberhalb der Mittelklasse nicht mehr behaupten. Der E-Klasse-Konkurrent geriet zumindest in Deutschland trotz oder gerade wegen den extravaganten Designs zum Flop und wurde Ende 2012 ersatzlos gestrichen. Da die Franzosen aber nicht zuletzt für den chinesischen Markt wieder ein Prestige-Modell benötigen, scheint nun ein neuer Anlauf bevorzustehen. Neben dem Wild Rubis könnte auch die Studie Numéro 9 künftig eine Serienumsetzung erfahren. Ob die Modelle dann auch nach Europa kommen, ist jedoch noch nicht entschieden.
Quelle: spx |
