„The Beast“ bekommt einen Nachfolger: Cadillac testet die neue Präsidentenlimousine „Cadillac One“. Hier ist der Dienstwagen von Hillary Clinton oder Donald Trump.
Detroit – Am 8. November 2016 wählt die USA einen neuen Präsidenten. Der Ausgang ist heute ungewiss. Klar ist hingegen, welches Auto Obamas Nachfolger(in) fahren wird: General Motors stellt wieder die Präsidentschaftslimousine. Fotos vom GM-Testgelände in Michigan vermitteln einen ersten Eindruck vom neuen Cadillac One. Im September 2013 begann der Bewerbungsprozess für das wichtigste Auto der USA. Teilnehmen durfte jedes Unternehmen mit Hauptfirmensitz innerhalb der Vereinigten Staaten. Anfang 2016 gab der amtierende Präsident Barack Obama bekannt, dass der Auftrag wieder an GM geht. Seit 1993 tragen alle Präsidentenlimousinen ein Cadillac-Logo. Vorher fuhren die Präsidenten vor allem Lincoln. Cadillac One: Neue Limousine für die US-Spitze Laut Informationen des Magazins „Autoweek“ treibt ein V8-Benziner mit unbekannter Leistung das Auto an. Angeblich verbraucht der Motor gut 60 Liter Sprit pro 100 Kilometer. Die Limousine misst ungefähr 5,5 Meter in der Länge, wiegt knapp sieben Tonnen und hat Reifen mit speziellen Notlaufeigenschaften. Insgesamt verfügt der Secret Service über zwölf Fahrzeuge. Ihre Fahrer bekommen ein spezielles Training. Zum Nachfolger gibt es bisher gar keine Details. Offenbar bekommt der „Cadillac One“ ein neues Design, das an den aktuellen CT6 erinnert. Die Technik bleibt geheim, wird sich aber am Vorgänger orientieren. Einen Eindruck vom Innenraum bekommt ihr im Video der Comedy-Legende Jerry Seinfeld. Er besuchte im Rahmen seiner Serie „Comedians in Cars getting Coffee“ Barrack Obama im Weißen Haus. Ab Minute 5:50 beschreibt Obama einige Funktionen – von denen aber nicht alle ernst zu nehmen sind. |
