• Online: 2.614

Continental erweitert KI-Expertenteam um 300 Mitarbeiter - Conti wird künstlich intelligenter

verfasst am

Beim autonomen Fahren, aber auch in der Produktion wird die künstliche Intelligenz immer wichtiger. Continental will nun sein KI-Expertenteam aufstocken.

In immer mehr Bereiche hält die künstliche Intelligenz Einzug. Auch bei Continental. Deshalb stockt der Zulieferer jetzt sein KI-Expertenteam auf In immer mehr Bereiche hält die künstliche Intelligenz Einzug. Auch bei Continental. Deshalb stockt der Zulieferer jetzt sein KI-Expertenteam auf Quelle: Picture-Alliance

Hannover - Der Zulieferer Continental setzt nicht nur auf dem Weg zum autonomen Fahren, sondern auch in der Produktion immer stärker auf künstliche Intelligenz (KI). Bis 2021 solle das zuständige KI-Expertenteam von derzeit rund 400 auf dann etwa 700 Mitarbeiter wachsen, teilte Continental am Montag mit. Auf der Produktseite diene künstliche Intelligenz dazu, Mobilität zu automatisieren und Pendeln und Reisen zu vereinfachen, sagte Demetrio Aiello, Leiter des Conti-Forschungsbereichs Künstliche Intelligenz und Robotik. In der Produktion solle die Arbeit der Beschäftigten erleichtert und monotone Aufgaben weiter automatisiert werden.
Künstliche Intelligenz könne nach Expertenmeinung dazu beitragen, Kosten zu senken, indem etwa Rüst- und Servicezeiten verringert würden, teilte das Unternehmen mit. Die sichtbarsten Fortschritte mit Hilfe künstlicher Intelligenz erwarteten Fachleute bei Fahrerassistenzsystemen - die entsprechenden Systeme könnten Fußgänger oder Radfahrer und ihre Absichten viel genauer erkennen.
Quelle: dpa

Avatar von MOTOR-TALK (MOTOR-TALK)
16
Hat Dir der Artikel gefallen? 0 von 1 fand den Artikel lesenswert.
Diesen Artikel teilen:
16 Kommentare:

Zitat:

Den Haltern betroffener Fahrzeuge riet Heimgärtner, dem anstehenden Ruf in die Werkstätten zu folgen. Sie müssten sich darüber klar sein, dass ihre Autos nicht den gesetzlichen Vorgaben entsprächen. "Dafür steht man als Eigentümer zunächst einmal gerade", sagte Heimgärtner

Und wie denkt der Club über Schutzmaßnahmen seiner Mitglieder nach! Oder glauben die VW bekommt es auf die Reihe ohne Nachteile für die Besitzer.

Denken sie über eigene Tests vorher/nachher nach? Schauen sie genau hin was da ab geht oder lassen sie alles schön ruhig laufen?

Avatar von Drahkke "Vordenker"
Sat Oct 24 13:54:36 CEST 2015

Dazu wird es sicherlich auch noch Infos geben. So etwas muß aber sorgfältig vorbereitet werden und daher wird es wohl noch etwas Zeit in Anspruch nehmen.

Hoffentlich gibt das dann nicht so eine Miniversion sondern was Handfestes!

Avatar von Schattenparker44022
Sat Oct 24 15:40:28 CEST 2015

Darf man einem Polizisten eigentlich eine Mängelkarte schreiben, wenn er einen mit einem VW-Streifenwagen anhält? :D

Avatar von touranfaq "Klardenker"
Hyundai
Sat Oct 24 17:39:14 CEST 2015

Zitat:

@Frage234 schrieb am 24. Oktober 2015 um 15:40:28 Uhr:


Darf man einem Polizisten eigentlich eine Mängelkarte schreiben, wenn er einen mit einem VW-Streifenwagen anhält? :D
...man kann ihn ja mal freundlich darauf hinweisen dass bei seinem Streifenwagen nach § 19 StVZO die Betriebserlaubnis erloschen ist (Betriebserlaubnis erlischt wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird).

Auf das Gesicht darf man gespannt sein :D

Zitat:

@touranfaq schrieb am 24. Oktober 2015 um 17:39:14 Uhr:


...man kann ihn ja mal freundlich darauf hinweisen dass bei seinem Streifenwagen nach § 19 StVZO die Betriebserlaubnis erloschen ist (Betriebserlaubnis erlischt wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird).

Auf das Gesicht darf man gespannt sein :D

Wenn du dann noch nachweisen kannst, welche Veränderungen gegenüber der Typprüfung vorgenommen wurden, kannst du dies ja einmal probieren.

;)

Zitat:

@touranfaq schrieb am 24. Oktober 2015 um 17:39:14 Uhr:



Zitat:

@Frage234 schrieb am 24. Oktober 2015 um 15:40:28 Uhr:


Darf man einem Polizisten eigentlich eine Mängelkarte schreiben, wenn er einen mit einem VW-Streifenwagen anhält? :D
...man kann ihn ja mal freundlich darauf hinweisen dass bei seinem Streifenwagen nach § 19 StVZO die Betriebserlaubnis erloschen ist (Betriebserlaubnis erlischt wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird).

Auf das Gesicht darf man gespannt sein :D

Wenn, dann weise ihn lieber darauf hin, dass sein Streifenwagen bei der Typprüfung nicht den geltenden Zulassungsbestimmungen entsprochen hat und daher nie hätte zugelassen werden dürfen. Der von Dir zitierte Paragraph greift nämlich nicht, da es äußerst unwahrscheinlich ist, dass Polizisten an ihren Dienstfahrzeugen illegale Manipulationen vornehmen…

;)
Avatar von touranfaq "Klardenker"
Hyundai
Sat Oct 24 18:49:54 CEST 2015

Zitat:

@daniel1301 schrieb am 24. Oktober 2015 um 17:57:23 Uhr:


Wenn du dann noch nachweisen kannst, welche Veränderungen gegenüber der Typprüfung vorgenommen wurden, kannst du dies ja einmal probieren. ;)
Die Argumentation von Uncle_Sam ist in der Tat besser, wobei man aber das Defeat Device ebenfalls als Manipulation ansehen kann. Denn §19 lässt ja offen wer die Manipulation letztendlich vornimmt, denn das ist ganz allgemein gehalten:

...wenn Änderungen vorgenommen werden...

Mir fehlen die Worte. Die völlig unterbesetzte Polizei ist im Dauerstress und braucht jeden Mann und jedes Fahrzeug. Als ob bei der derzeitigen Gesamtlage der Schadstoffausstoß noch irgendeine Rolle spielen würde. Müssen bei einer der zahlreichen Massenschlägereien und Messerstechereien, die seit diesem Jahr exponential zunehmen, noch mehr Menschen sterben, weil die Polizei nicht mehr ausreichend einsatzbereit ist? Natürlich sollen die Rückrufe die Sicherheit nicht beeinträchtigen, aber leider hat diese wie auch alle anderen derzeitigen Absichtsbekundungen der Politker mit der Realität wenig zu tun.

Was ein unsinniger Artikel.
Als ob jemand glauben würde, dass die Polizei alle Autos gleichzeitig zur Umrüstung geben würde...
Das wird während der ganz normalen Inspektion oder sonstigen Werkstattaufenthalten stattfinden.

Kann es sein, dass die MT-Redaktion sehr traurig ist, wenn sie einen Tag nicht über den VW-Skandal berichten kann?!?

Avatar von DeutzDavid "Luftgekühlt"
Sat Oct 24 19:46:30 CEST 2015

Vielleicht werden die ja für die Zeit der Instandsetzung reaktiviert :D

http://i.auto-bild.de/.../Lada-VAZ-2103-729x486-79939c7480176fba.jpg

http://i1.auto-service.de/.../ingolstaedter-blaulicht-milieu.jpg

http://www.audiv8.com/german/gallery/collected/v8polizei.jpg

https://www.youtube.com/watch?v=ZahZtGb1b8E

Avatar von opelvectra_gts
Opel
Sat Oct 24 20:31:40 CEST 2015

Zitat:

@Frage234 schrieb am 24. Oktober 2015 um 15:40:28 Uhr:


Darf man einem Polizisten eigentlich eine Mängelkarte schreiben, wenn er einen mit einem VW-Streifenwagen anhält? :D

Hm, also ich habe bei einer Kontrolle mal gefragt ob die ihr Blaulicht eingetragen haben oder ob sie wenigstens ne ABE dafür haben.

Das fanden die nicht so wirklich witzig.

:D
Avatar von Schattenparker44022
Sat Oct 24 20:42:52 CEST 2015

Zitat:

@BBB schrieb am 24. Oktober 2015 um 19:14:41 Uhr:


Mir fehlen die Worte. Die völlig unterbesetzte Polizei ist im Dauerstress und braucht jeden Mann und jedes Fahrzeug. Als ob bei der derzeitigen Gesamtlage der Schadstoffausstoß noch irgendeine Rolle spielen würde. Müssen bei einer der zahlreichen Massenschlägereien und Messerstechereien, die seit diesem Jahr exponential zunehmen, noch mehr Menschen sterben, weil die Polizei nicht mehr ausreichend einsatzbereit ist? Natürlich sollen die Rückrufe die Sicherheit nicht beeinträchtigen, aber leider hat diese wie auch alle anderen derzeitigen Absichtsbekundungen der Politker mit der Realität wenig zu tun.
:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

....