Brühl - Dacia-Fahrer geben mehr Gas als der Durchschnitt der Autofahrer. Um es ganz genau zu sagen, mehr Flüssiggas. 50 Prozent aller neu zugelassenen LPG-Autos (3.709 Modelle) im Jahr 2012 stammen von der rumänischen Renault-Tochter. Dacia bietet den Flüssiggas-Umbau ab Werk zu einem sehr günstigen Preis an. 800 Euro kostet der bivalent ausgelegte Antrieb. Bei vielen freien Werkstätten liegt der Umbaupreis meist bei circa 2.000 Euro. Ein LPG-tauglicher Sandero Live II kostet 9.490 Euro. Das Tanken von Flüssiggas kann die Spritkosten um bis zu 40 % senken. Laut Dacia rechnet sich ein LPG-Auto bereits nach 20.000 Kilometern.
Quelle: MOTOR-TALK |
