Halter eines Daihatsu Sirion, YRV oder Copen müssen demnächst einen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt einplanen. Die japanische Toyota-Tochter ruft Fahrzeuge dieser Baureihen wegen eines Problems am Lenkrad zurück. Hintergrund ist ein möglicher Bruch der Lenkradspeiche. Dies ist laut Daihatsu in bisher weltweit drei Fällen vorgekommen, ohne dass es zu Unfällen oder Personenschäden gekommen sei - wohl, weil die Brüche in allen drei Fällen beim Einparken auftraten. Die Lenkräder seien dabei von den betreffenden Fahrern zuvor ständig als Hilfe zum Ein- und Aussteigen genutzt und so das Material überdehnt worden. Folge: Rissbildung. Weil dies nach Auffassung des Autobauers ein "nicht bestimmungsgemäßer", wohl aber ein in der Praxis nicht ganz seltener Gebrauch ist, werden die Autos vorsorglich zurückgerufen. Das Kraftfahrt-Bundesamt schreibt die Halter zwischen November 2009 und Januar 2010 an; der Austausch des Lenkrads gegen ein verstärktes Modell dauert etwa eine Stunde.
Quelle: Autokiste |
