Elektro-Offensive beim Elektro-Marktführer: Die Renault-Nissan-Allianz hat im ersten Halbjahr 500.000 E-Autos verkauft und plant 12 neue, stromgetriebene Modelle.
Paris - In Paris hat Carlos Ghosn den strategischen Plan "Allianz 2022" für Renault-Nissan vorgestellt. Der französisch-japanische Automobilverbund plant bis 2022 ein Dutzend neue Autos, die nur mit Elektroantrieb fahren. Das kündigte der Chef der Allianz, Carlos Ghosn, am Freitag in Paris an. Ghosn war nicht zur Frankfurter IAA erschienen. Stattdessen stellte der Manager seine Pläne für die Zukunft der Allianz vor, zu der auch der japanische Hersteller Mitsubishi und der russische Avtovaz-Konzern gehören, vor. Die Allianz sei im laufenden Jahr im Hinblick auf die Verkäufe die weltgrößte Automobilgruppe geworden, berichteten die Partner. Die Allianz setzte im ersten Halbjahr 5,27 Millionen Autos ab, das sei gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein Plus von sieben Prozent. Darunter waren rund 500.000 Elektroautos. Zusätzliche Synergien erwartet Renault-Nissan aus einer Gleichteilestrategie bei Elektrofahrzeugen. Am Ende der sechs Jahre sollen pro Jahr 10 Milliarden Euro aus Synergien eingespart sein. Außerdem will Renault-Nissan bis 2023 40 Modelle mit autonomen Fahrfunktionen vorstellen und einen eigenen Fahrdienst mit autonomen Robotertaxis betreiben.
Quelle: m. Material v. dpa |
