• Online: 2.467

BMW 3er (G20): Neue Erlkönig-Bilder - Das hier wird mal der neue 3er

verfasst am

Wie sieht der denn aus? Unser Erlkönig-Fotograf hat den nächsten BMW 3er erwischt – mit Tarnung, aber ohne Tankdeckel. Wann der 3er fertig sein könnte, lest Ihr hier.

BMW 3er (G20) im Erlkönig-Kleid: Wir haben die aktuellsten Bilder des kommenden 3ers BMW 3er (G20) im Erlkönig-Kleid: Wir haben die aktuellsten Bilder des kommenden 3ers Quelle: Stefan Baldauf, SB-Medien

Berlin – Nanu, da fehlt doch was. Auf aktuellen Erlkönig-Foto aus Spanien sehen wir einen Prototyp des nächsten 3er BMW: ohne Schwellerverkleidung und Tankklappe. Unüblich für einen Erlkönig, aber beim 3er mittlerweile schon normal. Auch frühere Erlkönige wurden ohne diese Teile gesichtet. Offenbar befindet sich BMWs wichtigstes Auto derzeit noch in einem frühen Entwicklungsstadium.
Die Rückleuchten haben nichts mit der Serie zu tun - BMW-Testfahrzeuge tragen die runden Leuchten in frühen Stadien. In der Serien könnten sogar OLED-Lichter zum Einsatz kommen Die Rückleuchten haben nichts mit der Serie zu tun - BMW-Testfahrzeuge tragen die runden Leuchten in frühen Stadien. In der Serien könnten sogar OLED-Lichter zum Einsatz kommen Quelle: Stefan Baldauf, SB-Medien Darauf deutet auch die noch starke Tarnung hin. Das Heck trägt runde Rückleuchten, die mit der Serie nichts zu tun haben. Die Frontscheinwerfer und die Nieren sind sorgfältig abgeklebt, die Schürze noch zu klobig. Klar, diese drei Merkmale sind entscheidend für das Gesicht des 3ers. Wir vermuten, dass BMW das Design nur behutsam modernisieren wird. Ein 3er, der bei 3er-Fahrern durchfällt, wäre eine Katastrophe.

Drei- und Vierzylinder für den 3er


Bei einem Designmerkmal kann sich BMW sicher sein: Der Spalt zwischen Frontmaske und Motorhaube hat noch niemandem gefallen. Beim nächsten 3er könnte er daher, wie beim nächsten 5er, verschwinden. Dazu werden die Nieren noch einmal stolzer und größer im Wind stehen.
Ein Blick in den Innenraum war ebenfalls möglich. Hier sehen wir einen großen Schalter für die Warnblinkanlage. Ansonsten wirkt das Cockpit vertraut: Stehendes Display, Klimasteuerung unterm Radio Ein Blick in den Innenraum war ebenfalls möglich. Hier sehen wir einen großen Schalter für die Warnblinkanlage. Ansonsten wirkt das Cockpit vertraut: Stehendes Display, Klimasteuerung unterm Radio Quelle: Stefan Baldauf, SB-Medien Hinter der neuen Front werden auch neue Motoren arbeiten. Erst vor wenigen Tagen hat BMW eine Überarbeitung seiner Baukasten-Motoren (0,5 Liter Hubraum pro Zylinder) angekündigt. Der beliebte 320d könnte es mit einer Sprit-Einsparung von bis zu fünf Prozent auf einen Verbrauch von 3,8 Litern pro 100 Kilometer bringen. Das schafft bisher nur das „Efficient Dynamics“-Modell.
Die Benziner sollen ebenfalls fünf Prozent Sprit sparen, gleichzeitig aber 7 PS und 20 Newtonmeter mehr Drehmoment leisten. Der 320i käme dann auf 191 PS und einen NEFZ-Verbrauch von 5,0 Litern auf 100 Kilometern. Die Motoren werden bereits vor dem 3er in einem anderen Modell eingeführt.
In den stärksten Modellen und dem deutlich später erscheinenden M3/M4 werden – natürlich – Sechszylinder arbeiten. Einen Plug-in-Hybrid wird sicher auch in Zukunft geben - eventuell auch in mehreren Varianten.
Als Motoren werden Drei-, Vier- und Sechszylinder eingesetzt. Die überarbeiteten Baukasten-Motoren werden voraussichtlich schon vor dem 3er in einem anderen Modell debütieren Als Motoren werden Drei-, Vier- und Sechszylinder eingesetzt. Die überarbeiteten Baukasten-Motoren werden voraussichtlich schon vor dem 3er in einem anderen Modell debütieren Quelle: Stefan Baldauf, SB-Medien

Eine Plattform für viele BMW


Neben den Motoren und dem Design erneuert BMW auch die 3er-Architektur. Wie der aktuelle 7er und der kommende 5er wird er auf der 35up-Plattform aufbauen. Die wird laut verschiedener Medienberichte mittlerweile auch CLAR – für Cluster Architecture – genannt und könnte auch den nächsten X5 tragen. Beim 3er rechnen wir mit einer Gewichtseinsparung von bis zu 80 Kilogramm. Carbon allerdings bekommen nur die M-Modelle.
BMW äußert sich zum nächsten 3er natürlich noch nicht. Kein Wunder, denn die Premiere liegt noch in ferner Zukunft. Nach dem Lifting des 3er GT steht zunächst das Facelift des aktuellen 4er (Coupé, Cabrio und Gran Coupé) an. Viele Automedien schreiben zwar von einer Einführung des neuen 3er Anfang 2018 - dennoch müssen wir wahrscheinlich länger auf den G20 warten. Seit dem E46 im März 1998 lagen bei BMW stets sieben Jahre zwischen den Modellwechseln. Dann käme der nächste 3er erst 2019 – aber vielleicht ist BMW diesmal etwas schneller.
Hier testete BMW den 3er bereits im Winter in Schweden:

Avatar von granada2.6
Mercedes
53
Hat Dir der Artikel gefallen? 1 von 1 fand den Artikel lesenswert.
Diesen Artikel teilen:
53 Kommentare:
Avatar von Kurvenräuber134703
Wed Aug 10 08:21:49 CEST 2016

Warum sind alle bei BMW um Paparazzis so überheblich besorgt :( Kranke Typen.

Avatar von hnk24211 "Audi-Neuling"
Wed Aug 10 08:22:13 CEST 2016

Zitat:

Neben den Motoren und dem Design erneut BMW auch die 3er-Architektur.

In dem Satz fehlt ein Verb :)

Sieht eigentlich aus wie der bisherige 3er, wird wohl nur ein Face-Lift sein.

3Z Rappel für den 3er :D:D:D

Zitat:

Der beliebte 320d könnte es mit einer Sprit-Einsparung von bis zu fünf Prozent auf einen Verbrauch von 3,8 Litern pro 100 Kilometer bringen. Das schafft bisher nur das „Efficient Dynamics“-Modell.

Ich find dieses Konzept mit den neuen Motoren ja ganz interessant. Aber völlig sinnfrei sind diese immer geringeren Phantasieverbräuche. Laut Spritmonitor liegt der aktuelle 320d bei ø 6,25l/100km.

Der Innenraum sollte in diesem neuen 3er Premium Sein. Das wurde vom Vorstand versprochen.
Also davon sehe ich bislang noch nichts. Das Auto sieht an vielen Stellen im Innenraum dem F30 wirklich sehr ähnlich.

Avatar von simmu "Karl-Heinz Kröto !"
Wed Aug 10 08:50:16 CEST 2016

Über Sinn und Zweck des NEFZ wurde ja schon hinreichend diskutiert.

Dieser Artikel zeigt aber, wie wichtig es ist, einen realistischeren Prüfzyklus einzuführen.

Sonst könnte Opa Karl noch denken, dass sein neuer 320i sparsamer als ein Golf mit Basisbenziner ist und er Otto, seinen Freund bei der Tanke, deshalb weniger häufig sehen wird.

G
simmu

Zitat:

@F30328i schrieb am 10. August 2016 um 08:48:33 Uhr:


Der Innenraum sollte in diesem neuen 3er Premium Sein. Das wurde vom Vorstand versprochen.
Also davon sehe ich bislang noch nichts. Das Auto sieht an vielen Stellen im Innenraum dem F30 wirklich sehr ähnlich.

Ist die Frage, ob beim Prototypen nicht noch F30-ähnliche-Komponenten Verwendung fanden und erst im letzten Stadium der Erprobung dann "enthüllt" werden.

Da aber der W205 als Hauptkonkurrent auch nicht gerade mit der aller-hochwertigsten Innenraumgestaltung glänzt, braucht BMW sich auch nicht wie Harry anstrengen. Ein bißchen besser als beim F30 reicht dann schon.

Avatar von Lewellyn "Vorfahrer"
BMW
Wed Aug 10 08:56:34 CEST 2016

Vor 2 Wochen am MT. Ventoux schon gesehen. Auf Anhängertestfahrt. Zusammen mit einem neuen X3 und irgendwas Richtung 3/5er GT.

Vermute ich mal. Diese Flecktarnung funktioniert einigermaßen.

Wenn der 3er sinnvoll an Größe zulegt, vorallem als Touring, die lächerliche Einrohr-Auspuff-Politik bis zum 320d/i aufhört und man vll. wieder einen sportlich schönen Dreier unter 50tsd Euro kaufen könnte, dann würde mich das interessieren für mein nächstes Fahrzeug.

So aber bleibt meine BMW Liebe bei meinem ehemaligen, nun im Familienbesitz weiterbestehenden 325i E36 Coupe, stehen.

Sauerei, ohne tankdeckel...

Avatar von c-coupe350
Mercedes
Wed Aug 10 09:08:35 CEST 2016

Zitat:

@204er schrieb am 10. August 2016 um 08:56:26 Uhr:



Zitat:

@F30328i schrieb am 10. August 2016 um 08:48:33 Uhr:


Der Innenraum sollte in diesem neuen 3er Premium Sein. Das wurde vom Vorstand versprochen.
Also davon sehe ich bislang noch nichts. Das Auto sieht an vielen Stellen im Innenraum dem F30 wirklich sehr ähnlich.

Ist die Frage, ob beim Prototypen nicht noch F30-ähnliche-Komponenten Verwendung fanden und erst im letzten Stadium der Erprobung dann "enthüllt" werden.

Da aber der W205 als Hauptkonkurrent auch nicht gerade mit der aller-hochwertigsten Innenraumgestaltung glänzt, braucht BMW sich auch nicht wie Harry anstrengen. Ein bißchen besser als beim F30 reicht dann schon.

W205 und keine hochwertiger Innenraum? Äh sorry, aber vielleicht mal die BMW Fan-Boy Brille abziehen. Der 3er ist ja eine Plastikwüste sondergleichen. Da Fällt ja nur schon beim hingucken der Schalthebel auseinander...

Zitat:

@c-coupe350 schrieb am 10. August 2016 um 09:08:35 Uhr:



Ist die Frage, ob beim Prototypen nicht noch F30-ähnliche-Komponenten Verwendung fanden und erst im letzten Stadium der Erprobung dann "enthüllt" werden.

Da aber der W205 als Hauptkonkurrent auch nicht gerade mit der aller-hochwertigsten Innenraumgestaltung glänzt, braucht BMW sich auch nicht wie Harry anstrengen. Ein bißchen besser als beim F30 reicht dann schon.


W205 und keine hochwertiger Innenraum? Äh sorry, aber vielleicht mal die BMW Fan-Boy Brille abziehen. Der 3er ist ja eine Plastikwüste sondergleichen. Da Fällt ja nur schon beim hingucken der Schalthebel auseinander...

Auseinander fällt da nichts. Das ist quatsch.
Es geht vielmehr um die Materialanmutung - also was man spürt, wenn man es anfässt.

Avatar von Duftbaumdeuter132591
Wed Aug 10 09:40:04 CEST 2016

Zitat:

@F30328i schrieb am 10. August 2016 um 09:24:25 Uhr:


Auseinander fällt da nichts. Das ist quatsch.
Es geht vielmehr um die Materialanmutung - also was man spürt, wenn man es anfässt.

Das ist natürlich quatsch, so schlecht ist der 3er nicht, wie gerne dargestellt.

Aber der Innenraum der C-Klasse ist in der Tat deutlich hochwertiger, wenn man Zusatzoptionen anhakt, da kommt der 3er mit allen Zusatzoptionen nicht ran.

Und das sage ich nicht durch eine rosa Brille, sondern weil ich vor Kauf des GLA mehrere C und 3er probe gefahren bin.

Bei mir im Wohngebiet wohnt einer, der öfters mal mit solch auffällig folierten Neuentwicklungen aus München nach Hause fährt... Kürzlich ein 5er, letztes WE ein SUV in der Größe des X5 (kommt da was neues?). Muss dann wohl auch mal die Kamera zücken ;)