Mautgebühren für Alpenpässe und Alpentunnel: Details und Lage -
Das kosten die wichtigsten Alpenverbindungen
verfasst am 08.05.2018Oft liegt das Urlaubsziel jenseits der Alpen. Wo für Pass-Straßen und lange Tunnel zusätzliche Maut fällig wird. Wir haben die Details zu den wichtigsten Verbindungen.
Mautgebühren in den Alpen: Die 17 wichtigsten Verbindungen inklusive Lage und Kosten mit einem PKW
Quelle: ADAC
München - Wenn zwischen der Heimat und dem Urlaubsziel Bergpässe oder Alpentunnel liegen, sollten Autofahrer zusätzliche Kosten einkalkulieren. Der ADAC ermittelte nun die Mautgebühren der gängigen Verbindungen durch die Alpen.
Die Höhe der Extrakosten richte sich dabei vor allem nach der Länge des Tunnels. Die Spanne reiche von 5,50 Euro für den Bosrucktunnel in Österreich bis zu 44,40 Euro für den Mont-Blanc-Tunnel zwischen Frankreich und Italien. Der Große-St.-Bernhard-Tunnel kostet zum Beispiel 26,90 Euro, der Felbertauerntunnel 11 Euro und der Brennerpass 9,50 Euro. |
MOTOR-TALK (MOTOR-TALK)
Hat Dir der Artikel gefallen? 1 von 1 fand den Artikel lesenswert.