• Online: 2.678

BMW X4: Leicht getarnter Erlkönig gesichtet - Das wird BMWs Baby-X6

verfasst am

Bei BMW tragen jetzt alle Coupés gerade Zahlen. Nach dem Facelift des X3 wird es deshalb Zeit, sich dem nächsten „Coupé“ zu widmen. Erste Erlkönig-Bilder vom X4.

Das wird BMWs zweites "SUV-Coupé": Unser Erlkönig-Fotograf hat den X4 erwischt Das wird BMWs zweites "SUV-Coupé": Unser Erlkönig-Fotograf hat den X4 erwischt Quelle: S. Baldauf/SB-Medien

München – Man könnte meinen, BMW möchte zum Hersteller mit der größten Modellvielfalt aufsteigen. Wo früher mit ein paar Ziffern alles gesagt war, gibt es heute immer mehr Zusätze, die auf abgewandelte Karosserie-Varianten hinweisen. Allein die 3er/4er-Baureihe umfasst mit Limousine, Touring, Gran Turismo, Coupé, Cabrio und Gran Coupé sechs Modelle.
Plattform und Motoren des X4 werden vom X3 übernommen. Neu abgestimmt wird das Auto dennoch Plattform und Motoren des X4 werden vom X3 übernommen. Neu abgestimmt wird das Auto dennoch Quelle: S. Baldauf/SB-Medien

Eigene Fahrwerksabstimmung für den X4


Aber auch bei den SUV stockt BMW auf: Was beim X6 gut funktioniert hat, soll nun eine Klasse darunter klappen. Mit schnittiger Dachlinie wird der X3 zum X4. Den hat unser Erlkönig-Fotograf in der Nähe von München vor die Linse bekommen.
Dort führt BMW derzeit die letzten Abstimmungsfahrten durch. Denn mit etwas umgestalteten Blech ist es bei der Umwandlung vom X3 zum X4 nicht getan. Die Modelle teilen sich zwar Plattform und Motorenpalette. Das Fahrwerk des X4 bekommt aber eine eigene, sportlichere Abstimmung.
Auch wenn das Heck noch gut verpackt ist, lässt sich bereits viel Ähnlichkeit zum X6 erahnen. Welche Form BMW den Heckleuchten geben wird, bleibt aber noch im Verborgenen. Wie sie aussehen könnten verrät das Concept X4 von 2013.
Die Frontscheinwerfer sind ebenfalls abgeklebt, lassen aber deutlich die Retuschen des X3-Facelifts erkennen.
Die Schürze ist noch aus dem Erlkönig-Regal. Die Scheinwerfer sind abgeklebt Die Schürze ist noch aus dem Erlkönig-Regal. Die Scheinwerfer sind abgeklebt Quelle: S. Baldauf/SB-Medien

Premiere in New York


Die Premiere des X4 findet auf der New York International Auto Show (18. bis 27. April 2014) statt. In den Handel kommt der X4 voraussichtlich Ende 2014. Als Motoren werden dann mindestens vier Diesel und drei Benziner mit Leistungen zwischen 150 bis 310 PS zur Wahl stehen.
Trotz der eigenen Abstimmung und der Blecharbeit soll sich der Aufwand lohnen. BMW glaubt mit dem X4 viele Kunden locken zu können, denen der X3 zu bieder ist. Mit vier Türen bleibt der X4 letztlich eine Mischung aus SUV und Gran Coupé. Eine noch sportlicher aussehende Variante mit nur zwei Türen wird es aber wohl nicht geben. Für denkbar halten wir dagegen einen X4 M.
Avatar von granada2.6
Mercedes
93
Diesen Artikel teilen:
93 Kommentare:

Auch wenn es die Absatzzahlen erhöht, aber ich kann mit BMW nichts mehr anfangen. In jede Nische muss ein Produkt. Kaum alltagstauglich und zu teuer. Dazu kommen dann Verbrauchsangaben, die in der Realität nicht zu erzielen sind. Außer dem neuen 235 gefällt mir kein BMW und dieser ist dann wieder unpraktisch, weil Coupe. Da gelobe ich mir doch Golf und Passat.

Gruß Christof

Ach und das macht die gelobte Marke VW und deren Töchter anders, ich lach mich tot :rolleyes:

Avatar von Achsmanschette35827
Sun Feb 23 08:16:46 CET 2014

das sind keine "Nischen" die BMW da entdeckt....aber Fanboys kaufen halt jeden Schrott

Avatar von Antriebswelle29136
Sun Feb 23 08:16:48 CET 2014

sieht der scheisse aus. Ein Nischenprodukt einer Nische. Filmzitat ,Tyler Durden: "Durch die Werbung sind wir heiß auf Klamotten und Autos, machen Jobs, die wir hassen und kaufen dann Scheiße, die wir nicht brauchen."

Zitat:

Original geschrieben von christof1967


Auch wenn es die Absatzzahlen erhöht, aber ich kann mit BMW nichts mehr anfangen. In jede Nische muss ein Produkt. Kaum alltagstauglich und zu teuer. Dazu kommen dann Verbrauchsangaben, die in der Realität nicht zu erzielen sind. Außer dem neuen 235 gefällt mir kein BMW und dieser ist dann wieder unpraktisch, weil Coupe. Da gelobe ich mir doch Golf und Passat.

Gruß Christof

Wie wärs mit nem 116ed? Den hat ein Bekannter mit ca. 4l auf einer Tour München-Alpen-München bewegt. Allerdings mit einem Fahrstil, wo ich mit meinem 68 PS Aygo schneller gewesen wäre ;)

Zum Thema Modellvielfalt: Die kostet beim heutigen Standt der Fertigung kaum extra Produktionskosten, sondern (fast) nur Entwicklungskosten im Gegensatz zu früheren Jahrzenten.

Jetzt fehlt noch ein X7 Luxus-Coupé-SUV :P

Avatar von Achsmanschette35827
Sun Feb 23 08:57:21 CET 2014

und verdammt nochmal hört auf solche Klötze Coupé zu nennen :rolleyes:

Avatar von mk1290 "Vorsprung trifft Emoción"
Seat
Sun Feb 23 09:12:44 CET 2014

Wow, noch so ein Auto, das die Welt nicht braucht.:rolleyes:

Avatar von Schattenparker50754
Sun Feb 23 09:13:54 CET 2014

Es gibt jetzt den
3er
4er GranCoupe
3er GT
X4
also mit anderen Worten:
Für jeden Zentimeter Veränderung gibt es ein neues Modell:D

entweder konnten die sich in der Entwicklungsabteilung nicht einig werden oder sie wollen einfach für jeden Geschmack ein passendes Modell haben. Bald kommt dann ein Konfigurator in dem man sich selber die Neigung des Daches und die Höhe des Fahrzeugs einstellen kann, damit werden dann die letzten Nischen Bedürfnisse Erfüllt :D

Zitat:

Original geschrieben von KolosseumTenor


Es gibt jetzt den
3er
4er GranCoupe
3er GT
X4
also mit anderen Worten:
Für jeden Zentimeter Veränderung gibt es ein neues Modell:D

entweder konnten die sich in der Entwicklungsabteilung nicht einig werden oder sie wollen einfach für jeden Geschmack ein passendes Modell haben. Bald kommt dann ein Konfigurator in dem man sich selber die Neigung des Daches und die Höhe des Fahrzeugs einstellen kann, damit werden dann die letzten Nischen Bedürfnisse Erfüllt :D

vergiß bitte nicht 5er GT, X5.....lachhaft, da blickt kein Mensch mehr durch.

Zitat:

Original geschrieben von joergh-67


und verdammt nochmal hört auf solche Klötze Coupé zu nennen :rolleyes:
Moin,

hier muss ich für den Kommentar einfach mal DANKE sagen! Coupé hat etwas mit Eleganz zu tun und nichts mit dieser "Ludenkarren-Optik" !

Tschüss
Ex-Polofahrer

Avatar von Daimler201 "Reisender"
Mercedes
Sun Feb 23 10:21:08 CET 2014

Noch ein neuer Golf Country. In Hipsterhausen sind offenbar die Gehsteige recht hoch. Man könnte für soche Fahrzeuge die neue Kategorie "Hochbockert" einführen, dann weiß man gleich wie das Auto ausschaut ohne Bilder zeigen zu müssen.

MFG Sven

Avatar von Spannungsprüfer23040
Sun Feb 23 10:35:39 CET 2014

Zitat:

Original geschrieben von christof1967


vergiß bitte nicht 5er GT, X5.....lachhaft, da blickt kein Mensch mehr durch.

BMW ist eben die Marke für die Käufer mit einer überdurchschnittlichen Auffassungsgabe, für die anderen gibt es ja VW... da hat man Polo, Golf und Passat und man muss nicht soviel nachdenken. Es gibt eben für Alle die richtige Marke.

Wieso muss man denn eigentlich überhaupt immer etwas kommentieren, dass einem sowieso nicht gefällt?
Keiner zwingt euch, den Eimer zu kaufen, oder irre ich mich? :confused:

Mit Meinungen ist es nämlich wie mit A****löchern. Jeder hat eins, aber man muss es nicht gleich jedem unter die Nase reiben :rolleyes:

Avatar von Batterietester14683
Sun Feb 23 10:52:42 CET 2014

Der fällt für mich in die gleiche Kategorie wie der X6 - Autos, die die Welt nicht braucht. Aber sie werden schon ihre Käufer finden, sodass ich BMW aus betriebswirtschaftlicher Sicht keinen Vorwurf machen kann.