Autobörsen-Fundstück des Tages: Der BMW E30 Touring von Pop-Legende Phil Collins steht zum Verkauf. Nicht zum ersten Mal.
Broni/Italien – Es gibt nicht mehr viele E30 Touring da draußen. Der kleine 3er mit viel Platz wurde wie viele seiner Kombi-Kollegen gnadenlos als Lastesel verheizt. Für wirklich gute Exemplare werden im Internet mittlerweile um die 5.000 Euro aufgerufen. Bei Exemplaren mit starken Motoren, wenig Kilometern und Originalzustand wandert der Preis Richtung 10.000 Euro.
Für 2.500 Euro mehr, also 12.500 Euro, wird jetzt ein Exemplar mit besonderem Vorbesitzer auf mobile.de angeboten: Der 1989er 325i Touring von Pop-Legende und Ex-Genesis-Sänger Phil Collins steht in Italien zum Verkauf. ![]() Der Zustand scheint gutAuf den Bildern wirkt der alte 3er verhältnismäßig frisch. Der Lack scheint gut, Radläufe und Heckklappe rostfrei. Außerdem gibt es die „volle Hütte“: Automatik, Telefon und helles Leder. Unter der Haube steckt der 2,5-Liter-Sechszylinder mit 170 PS. Auf dem Tacho stehen leider schon 112.500 Meilen, ca. 181.000 Kilometer. Laut dem englischen Auktionshaus Coys streichelte Phil Collins auf dem Höhepunkt seiner Karriere selbst das Lenkrad dieses Tourings. Das Auktionshaus hatte den am 08.09.1989 von Collins selbst erworbenen 3er erst im April 2014 versteigert. Warum der aktuelle Besitzer das Auto wieder verkauft ist relativ eindeutig: Bei der damaligen Auktion kostete das gute Stück nur 4.248 Pfund, umgerechnet 5.330 Euro, da soll noch mehr gehen. |

Runde 274359... Das VW Bashing ist eröffnet

Wow, mit Schleudersitzfunktion.
Wo sieht der denn der Studie ähnlich?
Sieht aus wie ne Mischung aus Passat un altem Jetta, Innenraum vom Golf VII, das war klar. Ich bin enttäuscht!
Mit gefällt der auch nicht. Zu wenig Neues im Blech und Kunststoff. Es darf ruhig etwas mehr Evolution in einem neuen Modell erkennbar sein.
Die Studie hat was und der Serie fehlt genau dieses. Schade drum. Aber vielleicht gibt sich das mit einem Außenoptikpaket und den richtigen Felgen?
Bei dem silberfarbenem Fahrzeug mag der Funke bei mir jedenfalls nicht über springen.
Du kannst Deine Augen rollen so oft Du willst, solane Du nicht kapierst was Kritik bedeutet sollltest Du
im Disney-Club schreiben.
Wenn Du in ein paar Jahren erwachsen bist kannst Du dich hier wieder anmelden.
Bis dahin verschone uns mit Deinen abgekupferten Plattitüden !


Ich finde den Wagen eigentlich nicht schlecht, aber wieso muss denn alles immer "sportlich" sein? Vor allem, wenn es so im Kontext dazu nicht passt.
Dieser Jetta sieht mehr aus wie ein Facelifting des aktuellen Modells, das eben noch ein wenig gestreckt wurde. Man könnte jetzt sagen: Umso größer ein Auto, umso unsportlicher/"undynamischer" ist es!
Ob das stimmt, ist die andere Frage, aber für mich wirkt dieses Fahrzeug nicht sportlich, sondern konservativ und gediegen. Vermutlich hätte eine etwaige Basisversion auch noch Stahlfelgen mit Radkappen und ähnliche Beigaben, die nicht unbedingt sportlich sind, aber das ist das andere Kapitel.
Die Ferien sind vorbei, du kannst dich wieder ausloggen
Zum Thema: Hab schon langweiligeres bei VW gesehen. Sieht aus wie ein optisch latent sportlich angehauchter Rucksackgolf.
Solche herablassenden und platten Sprüche zeugen natürlich von der Reife eines angeblich Erwachsenen, auch wenn sie bei dir normal zu sein scheinen.
Für einen Volkswagen gar nicht so übel. Aber: Bei der Wahl zwischen einem neuen VW oder einem jungen gebrauchten 3er, ist dieses Auto nur zweiter Sieger.
Das Heck sieht ganz schön schlimm aus. Vom Audi A7 kopiert und nochmals hässlicher gemacht.
Netter Bericht über eine optisch langweilige Allerweltslimousine mit Fließheck!
Nur an welcher Stelle geht es in dem Bericht um ein Coupé und wo bitte sind die Bilder vom Coupé?
NMC = New Midsize Coupe