Bei der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt zeichnet sich ein etwas schwächerer Besuch als vor zwei Jahren ab.
Frankfurt - Der veranstaltende Verband der Automobilindustrie (VDA) rechnet für die noch bis Sonntag dauernde Leitmesse IAA mit rund 900.000 Besuchern, wie Präsident Matthias Wissmann am Freitag erklärte. Bei der Vorgängerveranstaltung im Jahr 2011 hatten 928.000 Menschen den Weg auf das Frankfurter Messegelände gefunden. Auf der 65. IAA zeigten 1.100 Aussteller aus 35 Ländern ihre Produkte. Für den europäischen Gesamtmarkt rechne der VDA mit einer langsamen Erholung, sagte Wissmann. Es werde allerdings noch länger dauern, bis die Rekordabsatzzahlen von 14 Millionen Einheiten wieder erreicht werden könnten. Zweites zentrales Thema der IAA sei die digitale Revolution im und um das Auto gewesen, so Wissmann. Die Branche treibe dieses Thema führend voran, so dass auch die industriepolitische Chance bestehe, Teile der IT-Industrie nach Deutschland zurückzuholen. Quelle: dpa |
