Honda überarbeitet den HR-V. Neben neuen Schürzen vorne und hinten und einer neuen Außenfarbe gibt es zur Geräuschminimierung nun ein „Active Noise Cancelling“-System.
Köln - Eine leicht geänderte Frontschürze mit größeren Lufteinlässen und LED-Tagfahrlicht ist das primäre Erkennungszeichen des Honda HR-V im Modelljahr 2019. Die Japaner verpassen dem SUV ein kleines Facelift, das neben dem vorderen auch den hinteren Stoßfänger betrifft. Hier werden unter anderem die Rückleuchten etwas abgedunkelt. Unter der Haube startet der HR-V ab Oktober mit einem 130 PS starken Benzinmotor. Die übrigen Motoren stellt Honda erst verspätet auf die neue Abgasnorm um. Schaltet man lieber selbst, schafft der Japaner die 100 km/h-Marke in 10,7 Sekunden. Lässt man mit dem optionalen CVT-Automatikgetriebe schalten, dauert es mit 11,2 Sekunden etwas länger. Der HR-V hat nach Herstellerangaben einen kombinierten Kraftstoffverbrauch von 5,3 Liter auf 100 Kilometer. Ein stärkerer Benziner sowie ein Dieselmotor folgen im Frühjahr 2019.
Quelle: SP-X |
