Nach 13 Jahren Bauzeit wird der Rolls-Royce Phantom der siebten Generation eingestellt. Das letzte, individuell gestaltete Exemplar verließ jetzt die Werkshallen.
Goodwood - Der Vorhang fällt für ein Auto mit großem Auftritt: Bei Rolls-Royce in Crewe rollte jetzt der letzte Phantom der Baureihe VII aus den Werkshallen. Nicht irgendein Exemplar, das dürfte klar sein, sondern ein speziell angefertigtes für einen Sammler der Marke. Und Schifffahrtsliebhaber. Der erste Phantom wurde 1925 gebaut, die siebte Generation startete im Jahr 2004. Vor 13 Jahren also, was beim heutigen Tempo der automobilen Welt fast für zwei Generationen ausreicht. Doch bei der feinen BMW-Tochter ticken die Uhren etwas langsamer. Im letzten Phantom VII ticken sie außerdem in zahlreichen Zeitzonen. In Crewe geht die Produktion schon bald weiter. Anfang 2018 startet der Phantom VIII, der optisch keine Revolution proben wird. Die Technik allerdings ändert sich erheblich. Das Modell steht auf einer neu entwickelten Aluminium-Architektur. Der Zwölfzylinder-Benziner könnte zudem durch die kleinere, aber stärkere Version aus dem Einstiegsmodell Ghost ersetzt werden. Quelle: mid |
