Marchionne: Alfa SUV soll "Stelvio" heißen -
Der nächste Alfa-Romeo heißt Stelvio - wahrscheinlich
verfasst am 19.02.2016Sergio Marchionne schert sich nicht um Ablaufpläne. Bei einem Werksbesuch soll der Fiat-Chrysler-Boss jetzt den Namen des kommenden Alfa-SUV verraten haben.
Fotomontage: Wie das Alfa-Gesicht einem SUV steht, seht Ihr hier. Als Basis für unsere Montage dienen Mercedes GLC und Alfa Romeo Giulia
Quelle: Alfa, Daimler, Montage: MOTOR-TALK
London – Wie das englische Automedium „Auto Express“ berichtet, hat Fiat-Chrysler-CEO Sergio Marchionne erneut den Namen eines neuen Modells ausgeplaudert. Dem Bericht zufolge soll das lange angekündigte SUV von Alfa Romeo „Stelvio“ heißen.
Marchionne hatte Anfang 2015 auf dem Genfer Salon bereits den Namen des Fiat 124 Spider vorzeitig bekanntgegeben. Diesmal soll er den Namen während eines Besuchs des Fiat-Werks in Cassino verraten haben. Die englische "Autocar" berichtet parallel, dass der Name einer von mehreren ist, die derzeit zur Wahl stehen.
Den „Passo dello Stelvio“ kennen wir als Stilfser Joch, allerdings bezeichnet Stelvio auch einen Käse aus der Gegend rund um den Gebirgspass und ein Motorrad der Marke Moto Guzzi. Laut Auto Express wird das SUV intern als „Tipo 949 D-SUV“ bezeichnet und basiert auf der Plattform der neuen Giulia. Bei den Antrieben kommen demnach Hinterrad- und Allrad-Versionen in Frage, sowie bei den Motoren ein 2,2-Liter-Diesel, ein 2,0-Liter-Benziner und ein 2,9-Liter-V6-Benziner.
Alfa Romeo hält sich bisher mit jeglichen Informationen zurück. Angekündigt wurde das SUV bereits 2014. Neben ihm sollten bis 2018 sieben weitere Modelle auf den Markt kommen. Doch diesen Plan musste Alfa Anfang 2016 um zwei Jahre aufs Jahr 2020 strecken. Wie der Start der Giulia, wird sich auch der Start des SUV vermutlich verschieben. Gezeigt wird es dennoch vermutlich noch dieses Jahr.
Quelle: Auto Express, Autocar |
granada2.6 Mercedes
Hat Dir der Artikel gefallen? 2 von 7 fanden den Artikel lesenswert.
Genau so etwas wie der Crossland X hoffentlich wird, suche ich: nicht zu groß, hoher Einstieg und vor allem möglichst viel Luxus wie LED, gute Automatik, Allrad, ordentlich Bodenfreiheit, starker Motor usw.
Wenn dann noch die Optik stimmt ...
Ich lese immer gerne, wenn es Opel gut geht
Auch bei Opel geht das selbst verursachte Van-Sterben voran. Als Ersatz kommt ein weiteres, hässliches Super-Useless-Vehicle.
Ich warte nur auf den Zeitpunkt, dass man in Deutschland an der Hausfrauenpanzerschwemme erstickt, weil Straßen und Parkplätze für diese Dinosaurier zu eng und der Treibstoffverbrauch zu hoch geworden ist.
Alle wollen SUVs! Ist ja nicht so, daß hier die Vans super gut laufen und die bösen Hersteller jetzt einfach so nur noch SUVs anbieten.
Ich kauf mir jetzt nen Mercedes Sprinter... da sitzt man schön hoch und da passt ganz viel Zeugs rein! Total praktisch!
Es ist schade um den Meriva, ich finde es ist ein total unterschätztes Auto. Mal sehen ob der neue ähnlich praktisch wird, der Name will wie ich finde nicht so Recht ins Opel Programm passen, aber das hat man bei Adam und Karl auch gedacht.
Crossland? Was für ein scheixx Name. War Tina Müller da krank?
Sei es drum, Namen sind bei Autos Schall und Rauch. Das Auto könnte ganz nett werden
Die Zielgruppe vom Meriva oder generell von Opel ist nun mal die 50+ Generation. Und da es davon bekanntlich immer mehr gibt ist es nur ein logischer Schritt das Opel auf diesen Zug aufspringt. Spät, aber sie tun es.
Ist ein Mokka signifikant breiter oder länger als ein Corsa? Nimmt ein Kuga mehr Parkfläche in Anspruch als ein Focus? Wieviel mehr Raum braucht so ein Tiguan gegenüber einem Golf?
Einfach mal ein klein bißchen das Gehirn einschalten, bevor man so einen peinlichen Unfug schreibt....
Hab ich auch gedacht als ich das gelesen habe. Hört sich ein wenig nach Landwind oder sowas in der Art an, erinnert an abgekupferte Chinakarren.
Aber egal, blöder finde ich die Bezeichnung X in den Namensgebungen, man meint das würde für Allrad stehen, das Auto sieht aus als ob es Allrad hätte, ist / hat es aber nicht. Mokka X würde bei mir Allradmokka suggerieren und nicht Faceliftmodell. Eigenartig...
Zumal sich beim Crossland X durch das "Cross" und das "X" irgendwie zu viel des Guten enthalten ist. Damit auch ja jeder mitbekommt, wie viel crossoviger und trendiger der neue doch sein will gegenüber dem Meriva
Schade, ich bin ein Fan des Meriva B.
Der Name passt ja mal so gar nicht. Klingt absolut blöd.
@ronny12619: Opel Zielgruppe 50+? Also ich sehe häufig junge Kirschen in Adam und Corsa. Und in dem Segment läuft Opel ja ganz gut
Vielleicht auch ein weiterer Grund dass Frau Müller jetzt bei Mercedes anzudocken gedenkt, sie steht ja immer gerne auf der Sonnenseite des Lebens, mit Glamour, High-Society, Rampenlicht, Big Business, gute Umsatz- & Gewinnzahlen, gefragte Produkte, innovatives Design, Werbung ohne Ende, usw. Das bekommt sie alles bei Mercedes-Benz, da wird nicht auf Sparflamme gekocht.
Wenn man sich die bisherigen Erlkönigbilder des Crossland ansieht, wird man erkennen, dass dieses Fahrzeug eine sehr ähnlich Grundform zum aktuellen Meriva aufweist. Es wird sich höchstwahrscheinlich, was das Konzept angeht, nicht viel ändern. Es bleibt ein Van mit etwas rustikalerem Auftritt (sprich Beplankung usw.)
Von daher werden auch die Meriva-Fans weiter auf ihre Kosten kommen, nur vom Namen muss man sich wohl verabschieden!