Autos sehen bei der Fahrt voraus, schauen nach hinten und bremsen manchmal von allein. Jetzt will die EU Notbremsassistenten stärken, um die Zahl der Unfälle zu senken. Brüssel – Ab November 2013 wird es Pflicht, das Notbremsassistenzsystem AEBS (Advanced Emergency Braking System) in Busse mit mehr als neun Sitzplätzen und Lkw mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen einzubauen. Bis zu 27 Prozent weniger Unfälle Laut Euro-NCAP würde der breite Einsatz des Systems dazu führen, die Unfallrate auf europäischen Straßen um ein Viertel zu senken (-27 Prozent). Aktuell bieten zwei Drittel aller Autohersteller gar kein derartiges System in ihren neuen Modellen an. „Eine schnellere Unterbringung dieser Technologie in neuen Autos wird es der EU leichter machen, die Zahl der Verkehrstoten bis 2020 zu halbieren," sagt Michiel van Ratingen, Generalsekretär von Euro NCAP dazu.
Quelle: MOTOR-TALK |
