VON CONSTANTIN BERGANDER So stark war noch kein Achtzylinder in einem SL. In St. Tropez erblickte die Rennversion des Luxus-Sportlers das (Blitz-)Licht der Öffentlichkeit. Preisfrage Der Grundpreis für den SL 63 AMG liegt bei 157.675 Euro, also etwa 40.000 Euro über dem eines SL 500. Objektiv betrachtet eine ganze Menge, schließlich ist der 500er nur eine halbe Sekunde langsamer beim Standardspurt auf 100 km/h. Doch der AMG bietet: Sportlenkung und -fahrwerk mit Active Body Control, ein Siebengang-Sportgetriebe („AMG Speedshift“), eine klangvolle Auspuffanlage und eine (aufpreispflichtige) Keramikbremsanlage. Übrigens: Wer den SL63 AMG nicht am Klang erkennt, dem zeigen AMG Symbole, 19-Zoll-Felgen und ein Karbon-Spoiler, was hier unterm Blech schlägt. Wer jetzt noch denkt, dieser SL-AMG sei doch ein bisschen lahm, der darf sich entspannt auf seiner Yacht zurücklehnen. Denn natürlich gibt es auch weiterhin einen SL 65 AMG. 630 PS stark, mit brachialen 1000 Nm. Dahinter steckt, wie gewohnt, der Sechsliter-V12-Biturbo. Und weil die Kim Schmitze dieser Welt ja meist nicht wissen, wohin mit ihrem Geld, hilft ihnen AMG gern. 236.334 Euro kostet der stärkste SL des Jahres. Inklusive Mehrwertsteuer. Reich sein ist schön, aber selbst die wirklich Reichen wollen beim Sparen glänzen. Deshalb begnügt sich der SL63 AMG im EU-Normverbrauch laut Werk mit knapp unter zehn Litern. Auf die Frage, ob das wirklich relevant sei, antwortete AMG-Chef Ola Källenius: „Wenn man Leistung, Drehmoment und Verbrauch in Relation setzt, dann wollen wir die beste Position besetzen.“ Neben moderner Motorentechnik spielt dabei das Gewicht eine Rolle. Der neues SL63 AMG ist mit 1,8 Tonnen 125 Kilogramm leichter als sein Vorgänger. Ob und mit welcher Fahrweise sich der angegebene Verbrauch im Alltag umsetzen lässt, bleibt offen.
Modell: Mercedes Benz SL 63 AMG Motor: 5,5 Liter V8 Biturbo Getriebe: Siebengang Sportautomatik Leistung: 537 bzw. 564 PS Verbrauch: 9,9 Liter / 100 km CO2: 231 Gramm / Kilometer 0 – 100 km/h: 4,3 bzw. 4,2 Sekunden Höchstgeschwindigkeit: 250 bzw 300 km/h Länge x Breite x Höhe: 4617 × 1877 × 1315 mm Preis: 157.675 bzw. 171.955 Euro Marktstart: Mai 2012 Quelle: MOTOR-TALK |
