Carrol Shelby, technischer Vater der legendären Shelby Cobra, starb am vergangenen Donnerstag im Alter von 89 Jahren in Dallas, Texas. Der Amerikaner gewann 1959 das 24-Stunden-Rennen von Le Mans und war anschließend ein mäßig erfolgreicher Formel-1-Pilot. Berühmt wurde Shelby, weil er sich beim britischen Autohersteller AC 1961 erfolgreich engagierte. Seinem Zutun ist es zu verdanken, dass aus dem leichten, erfolglosen AC Ace-Sportwagen später die AC Cobra wurde. Den britisch-amerikanischen Supersportler gab es mit 4,7-Liter-Achtzylinder und später sogar mit 7,1-Liter-Achtzylinder. Quelle: MOTOR-TALK |
