Auch Radwege müssen nachts beleuchtet werden. Das kostet Geld und Strom. In Duisburg leuchtet der Radweg jetzt von selbst. Ganz ohne Strom. Neu ist die Idee jedoch nicht.
Duisburg - Ein mit einer speziellen Chemikalie präparierter Radweg im Duisburger Landschaftspark Nord leuchtet in der Nacht. Das Projekt zähle in dieser Form zu den ersten in Deutschland, teilte die Kohle-Stiftung RAG am Dienstag mit. Die Stiftung hatte das aus einem Schülerwettbewerb entstandene Projekt gefördert. Ähnliche Vorhaben seien bislang vorwiegend im Ausland umgesetzt worden. Die polnische 16.000 Einwohnerstadt Lidzbark Warminski ging einen Schritt weiter. Hier leuchtet seit 2016 nicht nur ein kleiner Streifen am Rand der Fahrbahn, sondern gleich der ganze Radweg. Auch im britischen Cambridge gibt es eine erleuchtete Straße. Hier kommen allerdings LEDs zum Einsatz.
Quelle: dpa |
