Hurra, hurra, die Lichter brennen. Und sie wissen sogar, wohin sie leuchten sollen.
An Weihnachten gehen die Lichter an: bunt und blinkend an so manchem Küchenfenster, heiß und flackernd am Adventskranz und voller Voraussicht an den Fronten vieler Autos. Denn intelligente Lichtsysteme sind nicht nur moderner „Schnickschnack“, urteilt der ADAC. High-Tech-Licht sorgt für ein bisschen mehr Sicherheit auf den Straßen.
Das beste System gehört zum VW Golf, nur eine Nuance schlechter schneiden die Lichter des BMW 1er ab.
Nicht nur geradeausModerne Scheinwerfer können nicht nur stumpf geradeaus leuchten. Sie legen sich in die Kurve, leuchten um die Ecke und verschonen den Gegenverkehr vor Blindflügen mit zusammengekniffenen Augen. Und: Sie unterscheiden zwischen der Fahrt durch die hellerleuchtete Stadt und über die dunkle Autobahn.
Der Preis für die gute Sicht liegt bei rund 1.400 bis 2.500 Euro. Das ist, findet der ADAC, zu teuer. Am liebsten wäre dem Autoclub, wenn die Lichter von Haus aus an Bord wären. Zum Glück ist Weihnachten. Da geschehen Zeichen und Wunder und es gibt viele Geschenke.
Quelle: MOTOR-Talk |
