Deutsche Motorradfahrer, die auf schwere Maschinen stehen, kaufen am liebsten US-amerikanische Modell. Im vergangenen Jahr kam fast die Hälfte der importierten Bikes aus den USA.
Wiesbaden - Beim Import schwerer Motorräder nach Deutschland dominieren die US-Hersteller. Mit 15.900 Maschinen standen Harley Davidson und Co. im vergangenen Jahr für fast die Hälfte aller aus dem Ausland eingeführten Motorräder mit einem Hubraum oberhalb von 800 Kubikzentimetern, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden berichtete. Weitere wichtige Lieferländer waren Japan mit 9.600 und Großbritannien mit 4.200 Maschinen. |
