Hot Wheels: Simspons-Auto als Spielzeug -
Die Simpsons-Kutsche bekommt heiße Räder
verfasst am 19.10.2015Seit 26 Jahren fährt Serien-Held Homer Simpson einen pinken Wagen zweifelhafter Herkunft. Jetzt gibt es das Kult-Auto mit dem kaputten Kotflügel als Spielzeug.
Zerknautschter Flügel, unbekannte Herkunft: Das Simpson-Mobil als Spielzeugauto
Quelle: Maria Stiehler via Unsplash.com & HotWheels
Springfield – Zu Homer Simpsons Familienkutsche gibt es viele Geschichten. Fans glauben, es handelt sich um einen Plymouth Vaillant, Baujahr 1964. Angeblich wurde die Limousine in Kroatien aus sowjetischen Panzern gebaut. Homer selbst sagt, der Wagen stamme aus Guatemala. Seit 26 Staffeln fährt die gelbe Familie ihre Limousine, die gelegentlich ihre Farbe wechselt. Am Steuer sitzt meist Homer. Der "Pink Sedan" gehört zur 2015er Kollektion von Hot Wheels Quelle: HotWheels
Jetzt macht ein Spielzeughersteller den Wagen unsterblich: Den „Pink Sedan“ gibt es im 2015er Programm von „Hot Wheels“. Die Felgen passen nicht ganz zum Auto – dafür steckt ein originalgetreu verdellter Kotflügel am Simpson-Mobil. Wir würden uns eine Sonder-Edition mit „Beschleunigungslöchern“ in der Motorhaube wünschen.
Vor dem Familienwagen gab es bereits weitere Simpsons-Editionen: Im vergangenen Jahr kam der Simpson-Prototyp „The Homer“ auf den Markt. Davor fuhren ein „Family Camper“ und ein „Nuclear Waste Van“ durch die Kinderzimmer. Unser Sammlerherz hofft auf den Canyonero – vielleicht sogar das Facelift. |
SerialChilla BMW
Hat Dir der Artikel gefallen? 3 von 5 fanden den Artikel lesenswert.