Könnt Ihr die Straße vor lauter toten Insekten noch sehen? Nein? Dann hilft vielleicht dieser Test. Die GTÜ hat Scheibenreiniger fürs Auto getestet.
Stuttgart - Autofahrer haben zu viel Geld. Statt preiswertes 1:100-Konzentrat zu kaufen und sich den Scheibenreiniger für ihr Auto selbst zu mischen, greifen sie vermehrt zu Fertigmischungen. Doch die sind bis zu zehnmal teurer als Konzentrate, sagt die Prüforganisation Gesellschaft für technische Überwachung (GTÜ). Sie ist dem Trend trotzdem gefolgt und hat zehn Scheibenreiniger-Fertigmischungen für den Sommer getestet. Besonders empfehlenswert ist laut Test der Zweitplatzierte "Ernst Scheibenklar Sommer" - er kostet als billigstes Mittel im Test 0,55 Euro pro Liter und wurde mit "sehr empfehlenswert" beurteilt. Deutlich teurer ist der Testsieger "Sonax Xtreme Scheibenreiniger Sommer". Er kostet mit 2,66 Euro pro Liter fast das Fünffache, genauso wie "Dr. Wack cw 1:100 Super Scheibenreiniger". Dieses Mittel belegt den dritten Rang gemeinsam mit "Shell EasyClean Sommer Klarsicht", dem mit 3,50 Euro pro Liter teuersten Testprodukt.
Quelle: dpa |
