Ein BMW-Logo aus 925-Sterlingsilber? Die Tuning-Abteilung der Münchner macht alles möglich, was die Superreichen dieser Welt bezahlen wollen. Das zeigt jetzt der 760 Li Sterling.
München - Bei diesem 7er BMW ist zwar nicht alles Gold, was glänzt, aber dafür gibt es jede Menge echtes Silber. Etwas mehr als zwölf Kilogramm hat BMW Individual gemeinsam mit der Silber-Manufaktur Robbe & Berking in und an den 760 Li Sterling gebaut. Die Embleme auf Motorhaube und Heckdeckel sind aus massivem 925-Sterlingsilber, ebenso wie die Spangen der Türgriffe und sämtliche Dekorleisten im Innenraum. Letztere sind in Martelé-Technik, auch Hammerschlag genannt, gearbeitet. Zwei silberne Becher und eine Karaffe, die speziell für das Sondermodell angefertigt wurden, stecken in einem Fach im Mitteltunnel. Die BMW-Niere und die Zierleiste am Heck sind versilbert. 330.000 Euro und unverkäuflich Zurzeit tourt das Unikat von Ausstellung zu Ausstellung und ist unter anderem im konzerneigenen Museum in München zu sehen. Dort wirbt es für die Arbeit der Tuner, die alles möglich machen können, wofür andere bezahlen wollen. Die meisten Kunden von BMW Individual sitzen im Mittleren Osten, in Russland, aber auch China und den USA, genau wie die meisten Käufer des 760 Li. |
