Captur, 2008, Mokka, 500X, Yeti, CX-3, Juke - und kein Hyundai? Das wird sich ändern. Für Europa ist der Creta vorerst nicht eingeplant. Dieses SUV debütiert in Indien.
Seoul – Die griechische Insel Kreta galt in der Antike als Kontinent. Wer sich für das neue Hyundai-SUV „Creta“ interessiert, muss dies aber nicht wissen, auch wenn Hyundai mit dem Namen an die Insel erinnern möchte. Was er aber wissen sollte: Hyundai hat nun die Zeichnungen des neuen Modells veröffentlicht, das auf der Studie ix25 basiert. Der neue Hyundai Creta basiert auf dem Kleinwagen i20 und misst in der Länge etwa 4,20 Meter. Auffälliges Merkmal: Die versteckte A-Säule gab es schon bei der Messestudie zu sehen. Asiatische Motorjournalisten rechnen mit Benzinmotoren von 1,6 und 2,0 Litern Hubraum, gepaart mit Sechsgang-Schaltgetriebe oder Automatik. Für den 2,0-Liter-Motor wird auch Allradantrieb erwartet. Daneben, schreibt die malaysische Seite paultan.org, könnte auch ein 1,4-Liter-Diesel aus dem Hyundai Verna (Accent) im neuen Modell angeboten werden. Den gibt es in ähnlicher Form auch im europäischen Hyundai i20. |
