In den regionalen Zeitungen ist sie seit Monaten Top-Thema: Die dreimonatige Vollsperrung des Ruhrschnellwegs in Essen. Das müsst Ihr wissen, wenn Ihr demnächst im Ruhrgebiet unterwegs seid: Autofahrer im Ruhrgebiet müssen also im Sommer auf einer der wichtigsten Verkehrsachsen drei Monate lang Umleitungen und längere Fahrtzeiten in Kauf nehmen. Der Verkehr in Richtung Duisburg wird während der Arbeiten ab dem Dreieck Essen-Ost über die A 52 zum Kreuz Breitscheid und von dort über die A 3 zum Kreuz Kaiserberg geführt. In Fahrtrichtung Dortmund wird man ab Essen-Zentrum durch die Stadt zur Anschlussstelle Essen-Huttrop geleitet. Großräumige Umfahrungen sind auch über die nördlich verlaufende A 42 Kamp-Lintfort – Dortmund möglich. Mit mehr als 140 000 Fahrzeugen pro Tag gehört die A 40 zu den am stärksten befahrenen Straßen in Deutschland. Umfangreiche Staus auf den Umleitungsstrecken sind damit programmiert. Bildquelle: Wiki commons Quelle: ADAC |
