Mit neuem Design und sparsamen Motoren geht der Citroën C3 in eine neue Runde. Der geliftete Kleinwagen debütiert auf dem Genfer Salon und kommt im April in den Handel.
Paris - Der Citroën C3 war zuletzt in Frankreich ein Politikum, sein Stammwerk in Aulnay steht auf der Streichliste des PSA-Konzerns. Nun geht es wieder ums Produkt. Auf dem Genfer Salon steht die überarbeitete Version des Kleinwagens. Die Front des kompakten Franzosen ziert künftig ein verchromter Kühlergrill mit integriertem Doppelwinkel im aktuellen Stil der Marke. Am Heck finden sich neue Rückleuchten, zudem wird die Farbpalette um ein neues Blau ergänzt. Neue PSA-Dreizylinder im C3 Darüber rangiert ein 1,2-Liter-Benziner, ebenfalls mit drei Zylindern, der 82 PS leistet. Top-Triebwerk ist der aus dem Vorgänger bekannte 1,6-Liter-Vierzylinder mit 120 PS, der alternativ zur Fünfgang-Handschaltung auch mit einer Vierstufenautomatik gekoppelt werden kann. Auf Dieselseite leistet die Spitzenversion des 1,6-Liter-Motors nun 115 PS statt 112 PS, die anderen beiden Selbstzünder mit 68 PS und 92 PS bleiben unverändert. Preise nennt Citroën noch nicht. Sie dürften aber wie beim noch aktuellen C3 bei knapp 13.000 Euro starten. Zu den Hauptkonkurrenten des kleinen Franzosen zählen neben dem Peugeot 208 auch Renault Clio, Opel Corsa und VW Polo.
Quelle: SpotPress |
