• Online: 1.404

DTM Norisring: Audi Pilot Jamie Green: "Hier kann jeder gewinnen." - DTM in Nürnberg: Audi-Pilot Green sieht sich nicht als Favorit

verfasst am

Jamie Green ist "Mr. Norisring". Viermal hat der Brite das Rennen auf dem einzigen Stadtkurs im DTM-Rennkalender schon gewonnen. Doch der Gesamtführende sieht sich nicht als Favorit für das Wochenende.

Der Brite Jamie Green vom Audi Sport Team Rosberg sieht sich noch nicht als Sieger am Norisring Der Brite Jamie Green vom Audi Sport Team Rosberg sieht sich noch nicht als Sieger am Norisring Quelle: dpa/Picture Alliance

Nürnberg - Die Favoritenrolle schob der Rekordsieger und Gesamt-Spitzenreiter Green vor dem DTM-Lauf auf dem Norisring weit von sich. "Das hier ist eine komplett andere Strecke. Hier kann jeder gewinnen - meine Siege aus der Vergangenheit spielen keine Rolle", sagte der Audi-Fahrer vor dem Samstags-Rennen auf dem einzigen Stadtkurs im Kalender des Deutschen Tourenwagen Masters (16.48 Uhr/ARD). Der Brite ging auf dem nur 2,3 Kilometer langen Kurs über öffentliche Straßen schon viermal als Sieger hervor - hier noch als Mercedes-Pilot.

Zusatzgewichte von 32,5 Kilogramm für Audi

Seine bisherigen drei Siege in der Saison 2015 könnten "Mr. Norisring" nun aber den fünften Erfolg in Nürnberg kosten. Denn: "Unser Auto ist sehr schwer." Ursache für den Unterschied zur Konkurrenz sind die Performance-Gewichte, die die besten Fahrer zuladen müssen. Zwischen Green und den leichten BMW liegen 32,5 Kilogramm. "Simulationen haben gezeigt, dass wir rund drei Zehntel langsamer unterwegs sein könnten als das leichteste Auto im Feld."

Auch am Sonntag beim sechsten Saisonlauf (15.18 Uhr/ARD) ist Greens Auto noch so schwer. Im zweiten freien Training am Freitagabend reichte es dennoch zu Rang fünf. Zur Spitze fehlten ihm als bestem Audi-Fahrer aber nur 0,045 Sekunden.

Langsame Kurven des Stadkurses liegen Mercedes

Bestzeit fuhr Mercedes-Mann Gary Paffett, er unterstrich damit die Ambitionen der Schwaben. "Es wäre schon sehr schön, wenn unsere Serie mit Mercedes hier halten würde", sagte Vorjahressieger Robert Wickens. Seit 2003 sind die Stuttgarter auf dem Norisring ungeschlagen. Die fast ausschließlich langsamen Kurven kommen dem Fahrzeugkonzept des aktuellen C63 entgegen.

Nach zwei nicht zufriedenstellenden Wochenenden hofft BMW in Nürnberg auf eine Trendwende. Hoffnungen setzen die Bayern auch auf andere Reifen. In den ersten Rennen hatte Hersteller Hankook unangekündigt noch schwerere Pneus ausgeliefert, als das in der vergangenen Saison der Fall war. Insbesondere BMW und Mercedes hatten damit Probleme.

Weitere MOTOR-TALK-News findet Ihr in unserer übersichtlichen 7-Tage-Ansicht

Quelle: DPA

Avatar von dpanews
2
Hat Dir der Artikel gefallen? 1 von 1 fand den Artikel lesenswert.
Diesen Artikel teilen:
2 Kommentare: