VW vermacht dem Multivan wieder Nutzfahrzeug-Charme: Als Studie „Alltrack“ bekommt er mehr Bodenfreiheit, etwas Plastik und eine mobile Küche.
Genf – VW probiert neu aus, was früher selbstverständlich war: Der Multivan wird wieder Nutzfahrzeug, im Sinne von: nützlich. Vor vielen Jahren war ein VW Bulli Umzugswagen, Geländemobil und Urlaubsauto in einem. Vieles davon kann er immer noch. Aber anstelle von robustem Charme gibt es mittlerweile Lifestyle und Infotainment. VW Multivan Alltrack: Plastik und Bodenfreiheit Auch wenn dazu kein Schmutz passt, soll der teuerste Alltrack-VW im Gelände fahren. Dafür legen die Ingenieure den Bulli um drei Finger höher und verpassen ihm den obligatorischen SUV-Look. Statt glänzend lackierter Schürzen gibt es Plastik-Planken und einen angedeuteten Unterfahrschutz. Dank eines Böschungswinkels von 21° (vorne) bzw. 15° (hinten) fährt der Multivan zumindest zum Picknick im Wald oder am Strand. Allradantrieb und mobile KücheDamit er dort nicht stecken bleibt, treibt sein 2,0-Liter TDI mit 180 PS über ein Siebengang-DSG alle Räder an. Im Fond lässt sich eine mobile Küche mit Kühlbox, Gasherd und Waschbecken befestigen – oder komplett entfernen, falls ein Umzug ansteht. |
![Avatar von SerialChilla](https://img.motor-talk.de/JxraWTvOUn19EgMt.jpg)