Bettgestell, Badewanne, Pfannenwender und 220 weitere Haushaltsartikel - mehr braucht es nicht für ein E-Auto. Ein holländisches Versandhaus hat es gebaut - und es fährt.
Köln - Das holländische Onlineversandhaus Bol.com hat seinen 18. Geburtstag zum Anlass genommen, ein äußerst skurriles Elektroauto zu bauen. Es besteht aus 223 Artikeln des Bol.com-Handelssortiments. Winkelwagen, also Einkaufswagen, heißt das fahrbare Einzelstück. Für den Vortrieb ist ein E-Motor aus einem Senioren-Scooter verantwortlich. Mit einer Batterieladung soll der rund 2,70 Meter kurze und 320 Kilogramm schwere Winkelwagen bis zu 35 Kilometer weit kommen. Bol.com beweist mit dem Projekt, das Elektroautos keineswegs teuer sein müssen: Der Bestellwert für die verwendeten Komponenten soll bei rund 7.500 Euro liegen. Quelle: SP-X |
