Mit dem Supersport Vision Gran Turismo will VW das eigene Image abseits der Straße pushen. Den 503 PS starken Renner wird es aber nur für die Konsole geben.
Wolfsburg - Der Wettbewerb der Autohersteller findet nicht nur auf der Straße statt. Längst hat die Industrie auch Videospiele zur eigenen Image-Pflege entdeckt. VW bringt bereits den zweiten Renner für die Konsole. Der virtuelle Renner ist der Coupé-Ableger des 2014 auf dem GTI-Treffen am Wörthersee gezeigten GTI Roadster Vision Gran Turismo. Den gab es nicht nur aus Bits und Bytes, sondern auch als Einzelstück in einer blechernen Version. Nicht nur VW hat die Möglichkeiten der Kundenbindung über Videospiele für sich entdeckt. Als einer der ersten Hersteller nutzte Nissan bereits vor Jahren das Rennspiel Gran Turismo für das Marketing; bei jungen Konsolennutzern genießt die Marke daher einen deutlich sportlicheren Ruf als beim Durchschnittsautofahrer. Mittlerweile haben auch Marken wie Aston Martin, Mercedes oder Mitsubishi virtuelle Rennwagen entwickelt, die sich Besitzer des Spiels kostenlos herunterladen können. Weitere MOTOR-TALK-News findet Ihr in unserer übersichtlichen 7-Tage-Ansicht |
