• Online: 2.660

Toyota Corolla kommt nach Deutschland - Ein großer Name kehrt zurück

verfasst am

Der Toyota Corolla ist das meist gebaute Auto der Welt, zumindest wenn man alle Versionen hinzuzählt. 2014 kommt er zurück nach Deutschland, mit mäßigen Erfolgsaussichten.

Der Toyota Corolla kommt als Stufenheck-Limousine 2014 nach Deutschland Der Toyota Corolla kommt als Stufenheck-Limousine 2014 nach Deutschland Quelle: Toyota

Köln - Der Toyota Corolla kommt 2014 zurück nach Deutschland. Die Stufenheck-Limousine aus türkischer Produktion ergänzt in der ersten Jahreshälfte die Kompakt-Familie der Marke, die bislang aus dem fünftürigen Auris und dem Auris Kombi besteht. Technisch gibt es allerdings kaum Gemeinsamkeiten zwischen dem in Europa entwickelten Auris und der Corolla-Limousine, die auf dem Japan-Modell basiert.
Preise und technische Daten des Corolla für Deutschland sind noch nicht bekannt. In anderen Märkten wird die Limousine unter anderem mit einem 1,8-Liter-Vierzylinder mit 132 PS und 140 PS sowie einem 90 PS starken 1,4-Liter-Diesel angeboten.

40 Millionen Toyota Corolla


Die Hauptmärkte für den neuen Corolla liegen in Süd- und Osteuropa Die Hauptmärkte für den neuen Corolla liegen in Süd- und Osteuropa Quelle: Toyota Über Jahrzehnte war der Corolla auch in Deutschland ein Erfolgsmodell. 2007 ersetzte ihn dann in den meisten europäischen Ländern der Auris. Trotzdem hat es der Corolla mit dem kürzlich gebauten 40-millionsten Exemplar an die Spitze der weltweiten Auto-Produktionsliste geschafft – zumindest wenn man alle, oft sehr unterschiedlichen, Varianten und Versionen mit zählt.
Der Beitrag des deutschen Marktes zur weiteren Erfolgsgeschichte dürfte allerdings gering sein. Selbst Toyota hält die Stufenheck-Limousine hierzulande für ein Nischenfahrzeug. Sogar auf eine offizielle IAA-Premiere wird man daher wohl verzichten.
Quelle: SP-X
Avatar von spotpressnews
26
Diesen Artikel teilen:
26 Kommentare:
Avatar von ConvoyBuddy "schraubender Opa"
Opel
Mon Jul 15 14:51:44 CEST 2013

Was für Laminat hat denn der Designer geraucht, dem die Front eingefallen ist? *koppschüttel*

Avatar von Spannungsprüfer50728
Mon Jul 15 15:15:36 CEST 2013

Über Geschmack lässt sich streiten oder nicht ;) . Abgesehen davon schön wieder eine neue Corolla zu sehen auf europäischen Straßen. Meine Mutter fuhr über Ford Sierra, Mazda 626 3. Generation zur Toyota Corolla E100. Vor allem letztere waren solide Gleiter gewesen. Wenn ich ein nicht deutsches Fabrikat fahren sollte wäre es Mazda 6 vor Toyota Corolla.

Leider hat mein Vater über meine Zeit im Elternhaus VW Käfer, Audi80, Audi100, MB E200 (124) T-Modell, MB S300 (140), Volvo 750 und BMW E36 320i Cabrio gefahren und ich bin selber bei BMW hängen geblieben.

Nichtdestotrotz auch andere Mütter haben schöne (und gute) Töchter .

Avatar von Druckluftschrauber29484
Mon Jul 15 15:27:51 CEST 2013

Ich finde das Design nicht schlecht. Zwar passt ein solches Design eher zum amerikanischen Markt, für den europäischen Geschmack wird der neue Corolla trotzdem Käufer finden.

Der Corolla wurde während seiner Abstinenz auf dem Deutschen Markt weiterhin auf anderen europäischen Märkten verkauft.
In Polen ist der Neue schon gelistet: 1,33 l mit 99 PS, 1,6 l mit 132 PS (auch mit Multidrive) und 1,4 Diesel mit 90 PS. Es ist wohl nur ein Facelift. Xenon sucht man vergebens, da bleibt der Abstand zum Auris gewahrt.

Die aktuelle Designsprache von Toyota wirkt recht frisch.

Avatar von Duftbaumdeuter49829
Mon Jul 15 15:41:26 CEST 2013

so - da isser wieder-ein japaner aus türkei für deutschland. fehlt ja nur noch ein volvozeichen und front und heck vom chevy

Avatar von der_hausmeister "Montag ist Bongotag"
Toyota
Mon Jul 15 16:52:04 CEST 2013

na die Front würde ich auch eher als misslungen bezeichnen - und das Heck ist zwar nicht hässlich aber furchtbar langweilig...

Schade, denn die US-Version gefällt mir optisch 10 mal besser und bringt auch etwas frischen Wind rein.

Der Amerikanische Corolla ist der Vorgänger/das Vorfacelift des hier gezeigten und wird wohl demnächst ebenfalls angepasst.
Vergleiche: http://www.toyota.cz/.../index.tmex?...
http://www.toyota.com/corolla/

Avatar von der_hausmeister "Montag ist Bongotag"
Toyota
Mon Jul 15 17:49:03 CEST 2013

Zitat:

Original geschrieben von Nebelluchte


Der Amerikanische Corolla ist der Vorgänger/das Vorfacelift des hier gezeigten und wird wohl demnächst ebenfalls angepasst.
Vergleiche: http://www.toyota.cz/.../index.tmex?...
http://www.toyota.com/corolla/
falls du mich meinst, ich rede von dem hier:

http://www.toyota.com/upcoming-vehicles/corolla.html

Das ist (wie auch der europäische, soweit ich weiß) ein komplett neues Modell. Und zumindest von vorne sieht der US-Corolla (2014) einfach stark aus.

Avatar von Bongo73 "Watashi-wa Bongo-desu ;-)"
Mon Jul 15 18:24:07 CEST 2013

Zitat:

Original geschrieben von der_hausmeister



Zitat:

Original geschrieben von Nebelluchte


Der Amerikanische Corolla ist der Vorgänger/das Vorfacelift des hier gezeigten und wird wohl demnächst ebenfalls angepasst.
Vergleiche: http://www.toyota.cz/.../index.tmex?...
http://www.toyota.com/corolla/
falls du mich meinst, ich rede von dem hier:

http://www.toyota.com/upcoming-vehicles/corolla.html

Das ist (wie auch der europäische, soweit ich weiß) ein komplett neues Modell. Und zumindest von vorne sieht der US-Corolla (2014) einfach stark aus.

Zustimmung. Mir gefällt die Front der US-Version auch deutlich besser.

Avatar von Spannungsprüfer134391
Mon Jul 15 18:52:31 CEST 2013

Leider wird es den neuen Corolla nicht als Hybrid geben. Sonst würde sich der Corolla wohl auch in Ländern wie D sehr gut verkaufen.

Avatar von Spannungsprüfer50728
Mon Jul 15 18:54:38 CEST 2013

Stimmt, die US-Front sieht wirklich besser aus.

Avatar von Spannungsprüfer134391
Mon Jul 15 19:02:35 CEST 2013

Auch wenn´s nach Diplomaten Antwort klingt, beide Varianten haben etwas. Und vor allem sollte man sich den Corolla mal "live" ansehen. Die Perspektive des Fotos der Front ist sehr unglücklich.

Avatar von rpalmer "Der User"
Saab
Mon Jul 15 19:08:54 CEST 2013

Lese ich richtig, das Auto wird es nicht als Hybriden geben?
Dann hat sich das Interesse daran komplett gelegt.

Avatar von der_hausmeister "Montag ist Bongotag"
Toyota
Mon Jul 15 19:14:53 CEST 2013

Zitat:

Original geschrieben von rpalmer


Lese ich richtig, das Auto wird es nicht als Hybriden geben?
Dann hat sich das Interesse daran komplett gelegt.

ja, scheinbar will Toyota nicht das ein Corolla Hybrid im Gebiet von Prius und Camry Hybrid wildert.... und nur für Europa das türkische Werk auf Hybridcorollas umzurüsten wird sich wohl vermutlich nicht lohnen (?)