• Online: 2.499

Audi RS5 Sportback: Bilder, Daten, Premiere in New York - Ein RS5 mit fünf Türen statt Stoffdach

verfasst am

Überraschung bei der zweiten RS5-Variante: Nach dem Coupé zeigt Audi kein Cabrio, sondern einen Fünftürer. Alle Infos zum Audi RS5 Sportback.

Audi RS5 Sportback: Der RS5 startet zum ersten Mal mit fünf Türen Audi RS5 Sportback: Der RS5 startet zum ersten Mal mit fünf Türen Quelle: Audi

New York – Audi schraubt am Image des RS5. Aus der stärksten Variante des A5 Coupé wurde zum Modellwechsel ein Gran Turismo, also eine schnelle Reiselimousine. Flotter als der Vorgänger, aber längst nicht mehr so wild und ungestüm.
Mehr Alltag heißt es auch für die Alternative zum Coupé. Denn bisher fuhr neben dem Coupé ein Cabrio. Das ist gestrichen, stattdessen kommt ein RS5 Sportback. Ein Fünftürer mit mehr Platz in Fond und Kofferraum. Quasi eine Zwischenstufe zwischen RS5 Coupé und RS4 Avant. Audi freut sich über eine neue Nische: Etwas Vergleichbares gibt es noch nicht. BMW baut kein M4 Gran Coupé. Alle anderen setzen ohnehin lieber auf klassische Karosserieformen.

Audi RS5 Sportback: Sechs Zylinder, 450 PS und Allrad


Audi verbreitert die Radläufe um je 1,5 Zentimeter im RS5 Sportback Audi verbreitert die Radläufe um je 1,5 Zentimeter im RS5 Sportback Quelle: Audi Besonders in den USA fragten die Kunden nach so einem RS-Modell. Deshalb debütiert der Audi RS5 Sportback auf der Auto Show in New York und wird zunächst nur in Nordamerika angeboten. Europa folgt voraussichtlich im kommenden Jahr. Ein genaues Datum nennt Audi noch nicht.
Technisch gleicht der große RS5 seinem schlanken Bruder. Unter der Haube sitzt ein 2,9-Liter-V6 mit zwei Turboladern und 450 PS. Allradantrieb und Achtgang-Wandlerautomatik gibt es serienmäßig in beiden Varianten. Der Sportback wiegt 110 Kilogramm mehr (1.840 kg) und hinkt beim Sprint deshalb hinterher. Audi gibt 3,9 Sekunden bis 60 mph (96,6 km/h) an. Das Coupé schafft es in der gleichen Zeit auf 100 km/h. Beide rennen 250 km/h Spitze.
Der Benziner stammt aus der aktuellen Motorengeneration. Zwei Turbolader sitzen zwischen den Zylinderbänken. Sie werden parallel angesteuert und bauen je 1,5 bar Ladedruck auf. Ein überarbeitetes Miller-Verfahren (bei Audi: „B-Zyklus“) reduziert den Verbrauch. Wie viel der RS5 Sportback schluckt, sagt Audi noch nicht. Das Auto ist noch nicht homologiert.
Der Allradantrieb verteilt im Normalzustand 40 Prozent der Kraft nach vorn und 60 Prozent nach hinten. Je nach Traktion und Situation kommen bis zu 85 Prozent vorn oder 70 Prozent hinten an. Optional schraubt Audi ein Sportdifferenzial an die Hinterachse.

Mehr Platz zum (voraussichtlich) gleichen Preis


19-Zöller gibt's serienmäßig beim RS5, 20 Zoll kosten Aufpreis 19-Zöller gibt's serienmäßig beim RS5, 20 Zoll kosten Aufpreis Quelle: Audi Der Sportback misst in der Länge sechs Zentimeter mehr als das Coupé. Die Überhänge bleiben gleich, mehr Platz gibt es also vor allem im Innenraum. Zudem schafft die Silhouette mehr Luft im Kofferraum. Statt 465 Liter (Coupé) lädt der RS5 Sportback 480 Liter ein. Mit umgeklappten Rücksitzen steigt das Volumen auf 1.300 Liter.
Wichtiger für ein RS-Modell: Der RS5 Sportback bekommt dicke Backen. Pro Seite werden die Radhäuser je 1,5 Zentimeter breiter. Hinzu kommen RS-typische Details wie ovale Endrohrblenden, Wabengitter im Grill, Sportsitze und geschlitzte Türöffner.
Serienmäßig bremst der Audi RS5 Sportback mit Stahlbremsen. Gegen Aufpreis tauscht Audi die vorderen Scheiben gegen Keramik-Teile. Zudem steht ein Verstellfahrwerk mit Fahrprogrammen im Aufpreiskatalog.
Preise für den RS5 Sportback nennt Audi noch nicht. Das Coupé ist allerdings längst bestellbar. Es kostet derzeit mindestens 82.700 Euro. In allen anderen Leistungsklassen kostet die Sportback-Karosserie keinen Aufpreis. Wenn er in Deutschland startet, wird er daher wohl das gleiche kosten wie das RS5 Coupé.

*****
In eigener Sache: Wir verschicken unsere besten News einmal am Tag (Montag bis Freitag) über Whatsapp und Insta. Klingt gut? Dann lies hier, wie Du Dich anmelden kannst. Es dauert nur 2 Minuten.

Avatar von SerialChilla
BMW
90
Hat Dir der Artikel gefallen? 6 von 8 fanden den Artikel lesenswert.
Diesen Artikel teilen:
90 Kommentare:
Avatar von Duftbaumdeuter47464
Wed Mar 28 06:06:28 CEST 2018

wann fängt Audi endlich wieder an gut aussehende Autos zu bauen,dieser Einheitsbrei ist mittlerweile grauenhaft!! wer kauft denn überhaupt ein solch hässliches Auto??

Avatar von Druckluftschrauber132260
Wed Mar 28 06:14:18 CEST 2018

Du jedenfalls nicht. Ansonsten knapp 1,9 Millionen im Jahr 2017.

Zitat:

@microdrop schrieb am 28. März 2018 um 06:06:28 Uhr:


wann fängt Audi endlich wieder an gut aussehende Autos zu bauen,dieser Einheitsbrei ist mittlerweile grauenhaft!! wer kauft denn überhaupt ein solch hässliches Auto??
Die Frage ein solches Auto zu kaufen wird sich dir wohl nicht stellen. Unter jeder Meldung die gleichen Parolen, ich kann es nicht mehr hören.

Mir gefällt der RS5 als Coupe und Sportback sehr gut und ich freue mich dass der V8 vom Vorgänger durch einen Turbomotor ersetzt wurde.

Zitat:

@MAiniak schrieb am 28. März 2018 um 06:29:15 Uhr:



Zitat:

@microdrop schrieb am 28. März 2018 um 06:06:28 Uhr:


wann fängt Audi endlich wieder an gut aussehende Autos zu bauen,dieser Einheitsbrei ist mittlerweile grauenhaft!! wer kauft denn überhaupt ein solch hässliches Auto??
Die Frage ein solches Auto zu kaufen wird sich dir wohl nicht stellen. Unter jeder Meldung die gleichen Parolen, ich kann es nicht mehr hören.
Ich finde es auch ziemlich schwierig, geschriebene Worte zu hören - zumindest so lange wie sie mir niemand vorliest oder ich laut mitlese. Ansonsten kann ich solche Parolen nicht mehr lesen.

BTT: Das A5 Coupe finde ich, für einen Audi, recht ansehnlich. Die Sportbäcker hingegen finde ich eher uninteressant.

Avatar von Berentzenkiller
BMW
Wed Mar 28 07:27:20 CEST 2018

Die Farbe ist toll, aber das war es auch schon.

Zitat:

@MAiniak schrieb am 28. März 2018 um 06:29:15 Uhr:



Zitat:

@microdrop schrieb am 28. März 2018 um 06:06:28 Uhr:


wann fängt Audi endlich wieder an gut aussehende Autos zu bauen,dieser Einheitsbrei ist mittlerweile grauenhaft!! wer kauft denn überhaupt ein solch hässliches Auto??
Die Frage ein solches Auto zu kaufen wird sich dir wohl nicht stellen. Unter jeder Meldung die gleichen Parolen, ich kann es nicht mehr hören.

Mir gefällt der RS5 als Coupe und Sportback sehr gut und ich freue mich dass der V8 vom Vorgänger durch einen Turbomotor ersetzt wurde.

Aber recht hat er doch. Seit Jahren ist bei Audi keine optische Entwicklung zu sehen (ich gebe zu, überspitzt formuliert), im Gegenteil, die Modelle sehen sich immer ähnlicher.
Avatar von Ascender "Amateur Rennfahrer"
Fiat
Wed Mar 28 07:34:27 CEST 2018

Zitat:

Aber recht hat er doch. Seit Jahren ist bei Audi keine optische Entwicklung zu sehen (ich gebe zu, überspitzt formuliert), im Gegenteil, die Modelle sehen sich immer ähnlicher.

Ist doch bei BMW und Mercedes mittlerweile auch so. Warum sollte man auch was völlig anderes bauen, wenn es genauso reißenden Absatz findet? Audi hat sich, was die Verkaufserfolge angeht, extrem gemacht seit Einführung des Singleframe-Grills.

Meins ist es jetzt auch nicht, aber eher wegen der Technik (Antrieb an der falschen Stelle), nicht wegen des Designs.

Avatar von Winkell "Turbofetischist"
Mercedes
Wed Mar 28 08:03:52 CEST 2018

Ich könnte mir gut vorstellen, das der Sportback mehr gekauft wird, als das Coupé.

Ich komme mir vor, wie eine Schallplatte mit Sprung. Die Audis sehen sich immer ähnlicher? Nein, war schon immer so. War schon vor 40 Jahren so. Und bei Mercedes bzw. BMW ist das "mittlerweile" auch so? Auch hier: Nein. Siehe 3. und 4. Satz. User Sebastian aus dem Mercedes-Forum hatte diesbezüglich auch schon x-mal schöne Fotovergleiche gezeigt. Freilich ist die Ausprägung der Familienähnlichkeit heute nochmal stärker geworden.

Der RS5 SB selber ist nebenbei gesagt auch ganz nett.

Avatar von VectraOasis "Vorsprung durch Ladedruck"
Audi
Wed Mar 28 08:24:27 CEST 2018

Zitat:

@microdrop schrieb am 28. März 2018 um 06:06:28 Uhr:


wann fängt Audi endlich wieder an gut aussehende Autos zu bauen,dieser Einheitsbrei ist mittlerweile grauenhaft!! wer kauft denn überhaupt ein solch hässliches Auto??
Bekannte, Freunde, Arbeitskollegen, ich usw.

Tolles KFZ.... als Sportback noch besser.

Mir gefällt er auch. Eine sehr gute Alternative zum Avant.

Als Sportback perfekt. Sieht klasse aus.

Sieht sehr ansehnlich aus. Besonders in der Farbe. Audi sollte mal die weiß, schwarz Silber und grautöne streichen

Avatar von Bartman "Flüssigfahrer"
Wed Mar 28 08:57:00 CEST 2018

Das Coupé sieht gut aus, aber alle SB wirken an der Heckpartie für mich hässlich. Eigentlich mag ich Farben, aber dieses Grün... *kotz*

Die Motorhaube... Da hat man wohl bei BMW abgekäst. Die Karre sieht verdammt geil aus, finde ich.