• Online: 1.238

KTM X-Bow GT: Premiere in Genf - Eine Badekappe für den Eisduscher

verfasst am

Der Motorradhersteller KTM verpasst seinem einzigen Modell auf vier Rädern nun Türen und Scheiben. Die neue Fahrmaschine heißt X-Bow GT und debütiert in Genf.

Der X-Bow GT hat feststehende Seitenscheiben und eine Windschutzscheibe. Der X-Bow GT hat feststehende Seitenscheiben und eine Windschutzscheibe. Quelle: KTM

Graz - Der KTM X-Bow ist das Motorrad unter den Autos und nur etwas für Hartgesottene. Jetzt verlässt die österreichische Fahrmaschine ihren unerbittlich puristischen Weg und wird ein bisschen mehr Auto. Aber wirklich nur ein bisschen: Der X-Bow GT bekommt eine Windschutzscheibe, feststehende Seitenscheiben und Türen. Die Premiere findet auf dem Genfer Autosalon statt (5. bis 17. März).
Vermutlich wird der X-Bow GT 285 PS leisten. Vermutlich wird der X-Bow GT 285 PS leisten. Quelle: KTM Laut Informationen von "Auto Motor und Sport" wird auch das Innere des X-Bows ein wenig komfortabler und zwar dank neuen Sitzpolstern, stärkerer Heizung, Lüftung und Frontscheibenheizung. Für die Fahrt bei Regen gibt es ein auf- und abknöpfbares Dach, das den Fahrtwind bis Tempo 150 verkraftet. Wer noch schneller fahren möchte muss weiterhin auf einen Dach über dem Kopf verzichten.

Bessere Aerodynamik


Apropos schnell: Der GT bekommt zumindest im Ansatz so etwas wie eine klassische Karosserie und soll durch die verbesserte Aerodynamik noch schneller fahren können als der "normale" X-Bow. Der 2,0-Liter-Turbo-Vierzylinder von Audi soll in der GT-Variante 285 PS und 420 Newtonmeter bereit stellen. Die Preise für die GT-Version starten bei rund 86.000 Euro.
Avatar von sabine_ST
24
Diesen Artikel teilen:
24 Kommentare:
Avatar von Spannungsprüfer33948
Thu Feb 28 17:09:48 CET 2013

Leider zu teuer,sonst hätte ich schon so ein Flitzer... :)

Avatar von Duftbaumdeuter22400
Thu Feb 28 17:20:11 CET 2013

Ich hoffe keiner will mich steinigen... zwecks meiner kommenden Äußerungen.... da ich ja eigentlich
ein Fan von KTM und dem ach so seltenem X-bow bin...

Aber:

Das sieht doch nun wirklich alles andere als gut aus... oder seh ich das falsch??

Der x-Bow ist eine Fahrmaschine... sieht in der originalen Version abgefahren und extrem aus... leider fügt sich das Visier nun gar nicht chique in das Fahrzeug ein.. sondern trägt äußerst unvorteilhaft auf, sorry.

Mit der Frontscheibe wird schnell klar wo das Problem des x-bows liegt... er ist ein bisschen zu klein geraten... optisch passt er nur so lange kein 1,85m großer Fahrer platz nimmt... weil.. ist dieser eingestiegen sieht man sofort.. es sieht aus wie ein Matchboxauto... wäre das Auto größer... würde man die Scheibe niedriger machen können und das ganze hätte wieder ein Gesicht...

Ich wünsche KTM weiterhin viel Erfolg mit dem x-bow... wegen mir auch mit dem GT... wünschenswert wäre das die Firma auch weiterhin so ein Nischenprodukt anbietet wie bisher.

Leider haben die Ingenieure beim Original offensichtlich keine Windschutzscheibe eingeplant... da diese jetzt dermaßen aufgesetzt aussieht und folglich... einfach falsch wirkt.

Mein bescheidenes Fazit:

Gebrauchswert: steigt vielleicht an...
Design: schlimm bis häßlich

Kann nur zustimmen, sieht furchtbar aus. Auch das Gewicht über 800 kg ist fast schon frech, bei so scheinbar wenig Auto.

Avatar von Druckluftschrauber41432
Thu Feb 28 18:30:22 CET 2013

KTM sollen bei ihren moppeds bleiben, das können sie wenigstens (teilweise) sehr gut.
Aber der X-bow, wer und warum sollte man Ihn kaufen, gibt es doch in diesem Genre schon lange deutlich bessere Konkurenten von Ariel, Caterham, Donkervoort und co...

Avatar von Spannungsprüfer22323
Thu Feb 28 21:53:03 CET 2013

Scheissegal wie das Ding aussieht---verspricht Fahrspaß,das reicht:-)

Avatar von 325Ci-Fahrer "Chiemgauer"
BMW
Thu Feb 28 22:29:02 CET 2013

Der X-Bow war vorher schon hässlich und jetzt übertrifft er sich selbst!
Mein Spezl und ich haben mal eine Probefahrt gemacht und waren enttäuscht von dieser weichgespülten Pseudo-Fahrmaschine.
Eine Stunde Probefahrt war vereinbart, wir waren nach 20 Minuten wieder zurück, weil uns die Zeit zu schade war.
Wir waren nämlich mit dem RCB HS 20 meines Spezls zum Probefahrttermin gekommen.;)
Einmal im RCB und du bist versaut!:D

Bilder:1280-36313565346532311280-65343330653638611280-36363235376535361280-66373065316530351280-3632373962363165
Avatar von Spannungsprüfer22323
Thu Feb 28 22:40:35 CET 2013

Schickes Ding.Mehr Auto braucht kein Mensch;-)

..und neben dem RCB die Elise oder den Speedster fürn Alltag oder als Winterauto;-)

Soft Bow :D...........

Avatar von i need nos "...and Justice for all"
Fri Mar 01 12:57:05 CET 2013

puh, ich muss, obwohl ich den X-Bow eigentlich wohl sehr gerne aufgrund seiner Insektenoptik leiden mag, sagen, dass der hier mal extremst scheiße aussieht:(

Avatar von Kurvenräuber48333
Fri Mar 01 13:16:34 CET 2013

Für die Hälfte bekommt man einen Atom, der dann auch noch schneller ist.
Dumm gelaufen :D

Zitat:

Original geschrieben von LowMo


Für die Hälfte bekommt man einen Atom, der dann auch noch schneller ist.
Dumm gelaufen :D

Mit deutscher Zulassung un Garantie

:D

?

Avatar von Kurvenräuber48333
Fri Mar 01 18:22:28 CET 2013

Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils



Zitat:

Original geschrieben von LowMo


Für die Hälfte bekommt man einen Atom, der dann auch noch schneller ist.
Dumm gelaufen :D
Mit deutscher Zulassung un Garantie :D?
Immerhin fast

Zitat:

Original geschrieben von LowMo



Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils


Mit deutscher Zulassung un Garantie :D?

Immerhin fast

Also ich steh ja überhaupt nicht auf dem KTM Carbonhaufen, aber der Ariel ist dagegen schon ein richtiges Kackfass.

:D

N och dazu hat der Haufen aus deiner Anzeige auch noch das Warmduscherpaket mit Scheibe lol

Ach nöö (Werner)! Da fliegt mir doch das Blech weg ...:D